Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 36: Verhältnis Zwischen Unskalierten Werten Und Feuchte - Hydronix Hydro-Mix VII Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration
Kapitel 4
Abbildung 36: Verhältnis zwischen unskalierten Werten und Feuchte
Um den geeignetsten Modus für Material, Mischertyp und Einsatzbereich zu ermitteln, sollten
Testläufe durchgeführt werden. Zuvor sollten Sie sich mit Hydronix in Verbindung setzen, um
sich hinsichtlich der empfohlenen Einstellungen für den gegebenen Einsatzbereich beraten zu
lassen.
Die Art der Testläufe ist vom Einsatzbereich abhängig. Bei einer im Zeitverlauf
vorgenommenen Messung sollten die Ausgangswerte des Sensors für jeden der
unterschiedlichen Messmodi aufgezeichnet werden. Die Daten können ganz einfach mit
einem PC und der Hydronix-Software Hydro-Com aufgezeichnet und die Ergebnisse dann im
Arbeitsblatt einer Tabellenkalkulation aufbereitet werden. Die Darstellung in einem Diagramm
macht den Modus mit geeigneten Leistungsmerkmalen häufig sofort offensichtlich.
Hydronix kann zum Zweck weiterer Analysen (inklusive Sensor-Filteranalyse) Beratung sowie
weitere Software bereitstellen, mit deren Hilfe erfahrene Anwender die optimalen
Einstellungen für einen Sensor ermitteln können.
Die Software Hydro-Com und die Bedienungsanleitung sind unter www.hydronix.com als
Downloads verfügbar.
Wenn der Sensor zur Übergabe eines auf Feuchte kalibrierten Ausgangssignals (Messung
der absoluten Feuchte) verwendet wird, sollte mit den unterschiedlichen Messmodi kalibriert
werden. Anschließend sind die Ergebnisse zu vergleichen (siehe zur Kalibrierung Seite 43).
Weitere Informationen erhalten Sie vom Hydronix-Kundendienst: support@hydronix.com.
Hydro-Mix VII Bedienungsanleitung HD0412de Version: 1.4.0 41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis