Magnetkontakte MK 03. Zur Absicherung von Türen und Fenstern. Der
Reed-Kontakt (NC) löst aus, wenn der Magnet mehr als 20 mm davon
entfernt ist.
Der Reedkontakt wird mit einem 2 m langen Anschlusskabel geliefert. Er ist
sowohl für die Einbau- als auch für die Aufputzmontage geeignet.
Um eine magnetische Entkopplung bei ferromagnetischen Objekten zu
gewährleisten bzw. um einen evtl. Höhenausgleich zu kompensieren,
werden Distanzblöcke mitgeliefert.
Bewegungsmelder BM 04. Passiver Infrarot- Sensor mit digitalem
Prozessor zur Vermeidung von Fehlalarmen. Der Erfassungsbereich beträgt
12m/120°. Zusätzliche Linsen sind erhältlich. Der Bewegungsmelder hat
eine hohe Immunität gegen Funkstörungen und einen Stromverbrauch im
Stand-by-Betrieb von 10mA/12VDC.
Glasbruchmelder GS 04. Zur Überwachung eines ganzen Raumes (bis zu
9m Reichweite), unabhängig von der Anzahl der Fenster. Der
Glasbruchmelder reagiert auf Luftdruckveränderung und Geräusche. Ein
digitaler Prozessor gewährleistet ein sicheres Erkennen von Glasbruch bei
allen Glassorten. Der Stromverbrauch im Stand-by-Betrieb liegt bei
15mA/12VDC.
Glasbruchmelder GS 05. Dieser Piezosensor wird auf die Fensterfläche
geklebt. Ein 2 m langes Anschlusskabel beinhaltet 2 Adern für die 12 V DC
Stromversorgung und 2 Adern für die Meldelinie über den Schließerkontakt
(NO). Eine LED dient als Alarmspeicher.
Kombinierter Bewegungs- und Glasbruchmelder BMG 04. Dieser
kombinierte Melder vereinfacht die Installation von Alarmsystemen. Ein
Passiv-Infrarot-Bewegungsmelder und ein Glasbruchsensor sind in einem
Gehäuse untergebracht. Es gibt drei Ausgänge: Bewegungsmelderalarm,
Glasbruchalarm und Sabotage.
Das PIR Bewegungsmelder Signal wird elektronisch analysiert um
Fehlmeldungen zu minimieren. Das Analyseverfahren kann erhöht werden,
um eine höhere Störsicherheit zu gewähren. Die Standardlinse kann durch
die als Zubehör erhältliche Telelinse oder Haustierlinse ersetzt werden.
Durch die gleichzeitige Auswertung von Umgebungsluftdruck und
Umgebungsgeräuschen, funktioniert der Glasbruchsensor mit einer hohen
Erkennungszuverlässigkeit. Die Empfindlichkeit kann je nach Glasarten und
Entfernungen zur Fensterfront eingestellt werden.
Ein Alarmspeicher zeigt den alarmauslösenden Sensor optisch an. Zwei
LED's zeigen die Auslösung zu Testzwecken an.
Telelinse für Erfassungsbereich bis zu 25 m in 3 m Breite.
Haustierlinse 120° x 12 m, mit ca. 40 cm Bodenfreiheit.
Vorhanglinse für Erfassungsbereich von 12° x 10 m.
Passend für BM 04 und BMG 04 (auch für 6000 P).
6000_Komp_070306.DOC
Seite 39