Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterietest Und Wechsel; Drahtgebundene Tastatur 6000 Td; Technische Daten - indexa SYSTEM 6000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSTEM 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung der 6000 TF zu Testzwecken
Bei der Installation oder dem Testen des Systems kann die 6000 TF als tragbare Steuereinheit verwendet
werden. Ist die 6000 TF nicht montiert (Sabotageschalter (Feder) offen) ist es daueraktiv (schaltet sich nicht
automatisch aus). Befindet sich die Zentrale im Programmiermodus, so kann man das Objekt mit der 6000 TF
durchgehen und die Sensoren testen. Die Reaktion der Zentrale wird an der 6000 TF angezeigt.
Hinweis:
Ist die Sabotagesicherung der 6000 TF (Feder nicht gedrückt) nachdem der
Programmiermodus verlassen wurde offen, so kann ein Alarm ausgelöst werden.
Eine Dauerfunktion der Anzeigen im Batteriebetrieb kann die Batterielebensdauer erheblich
verkürzen. Bitte darauf achten, dass die Sabotagefeder auf Dauer gedrückt ist.

Batterietest und Wechsel

Die Batterien werden automatisch geprüft. Sollte ein Wechsel notwendig sein, so wird dies angezeigt. Vor
einem Batteriewechsel muss das System in einem Modus sein, der die Öffnung der Tastatur erlaubt (Anwender-
oder Programmiermodus). Benutzen Sie nur Markenbatterien (AAA alkalisch). Nach der Installation der neuen
Batterien ertönt ein Bestätigungston.

Drahtgebundene Tastatur 6000 TD

Alarm
Sabotage
Fehler
Batterie
Scharf
Power

Technische Daten

Verbindung:
Verbindungskabel:
max. Kabellänge:
Stromversorgung:
Stromverbrauch:
Tastatur 6000 TD pro Zentrale:
Betriebsumgebung:
Temperaturbereich:
Sicherheitsklasse:
Lieferumfang
Tastatur, 2 x Befestigungsschrauben mit Dübeln, 4 m Kabel,
2 St. RJ-44 Verbinder, 2 St. Aufkleber
6000_Komp_070306.DOC
über Kabel an den digitalen BUS Anschluss der Zentrale
4-adrige Kabel mit RJ (Western) Stecker (4/4 1:1) oder Telefonkabel
100 m
10-14 V (über digitalen BUS)
40 mA über digitalen BUS (Normalzustand)
25 mA wenn die Alarmzentrale über Notstromakku läuft
max. 2 – 4 Stück (je nach Zentrale)
IP 40 Klasse 2, nur für Innenanwendung
-10 bis + 40° C
erfüllt EN-50131, Klasse 2
Über die drahtgebundene Tastatur 6000 TD
kann das System programmiert und bedient
werden.
Sie wird über Kabel mit der Zentrale
verbunden. Je nach Zentralenart können bis zu
vier 6000 TD an eine Zentrale verbunden
werden.
Der Status des Systems wird durch die
Ereignisanzeigen, die Displayanzeige und den
eingebauten Summer angezeigt.
1
2 3 4
RJ-Buchse
Vorderansicht
Seite 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis