-
Fixieren Sie die Kabel mit dem Kunststoffhalter, der links im Gehäuse sitzt.
-
Schließen Sie die Notstrombatterie an.
-
Setzten Sie die transparente Schutzhaube wieder vorsichtig auf. Vergewissern Sie sich, dass die zwei
unteren und die linke Halterlaschen eingehakt sind und ziehen Sie die Befestigungsschraube fest.
-
Setzen Sie das Gehäuse der Außensirene wieder zusammen und drehen Sie die Schrauben wieder fest.
-
Befestigen Sie die Kunststoffkappen wieder auf den Schrauben.
Bitte beachten Sie die starke Lautstärke der Außensirene und schützen Sie Ihr Gehör, während Sie die
Außensirene testen.
Die Anschlussklemmen
+12V
Stromversorgung (+10 bis 17 V)
GND
Masse
Wenn die Stromversorgung zu schwach wird, wird die Sirene
aktiviert und das Blitzlicht beginnt zu blinken.
SIR
das Lösen der Verbindung zu GND aktiviert die
Sirene
FLA
das Lösen der Verbindung zu GND aktiviert das
Blitzlicht
ARM
für weitere Funktionen; Die Funktion hängt von
von der Einstellung der Brücken CHIRP und FLASH
(siehe Tabelle 2) ab
TMP, TMP NC Sabotagekontakt Ausgang (Verbindung zur
Zentrale ggf. über Widerstand: siehe Anleitung
der Zentrale)
Weiterhin gibt es NiCd Notstrombatterie- und Außensirenen-
Anschlussklemmen. Die NiCd Notstrombatterie ist
werkseitig nicht angeschlossen. Schließen Sie diese
während der Installation an.
Die Anschlussklemmen ARM, FLA und SIR können auch dazu
benutzt werden, den Spannungszustand bzw. die Kapazität der Notstrombatterie zu messen, ohne dass Sie zur
montierten Außensirene hochklettern müssen. Trennen Sie das entsprechende Kabelende von dem Anschluss in
der Zentrale und messen Sie zwischen diesem Kabelende und Masse (GND) – siehe Tabelle 1.
Tabelle 1
ARM Verbindung lösen
FLA Verbindung lösen
SIR Verbindung lösen
Brücken- Einstellungen
Es gibt 3 Steck-Brücken auf der Platine (siehe Abb. 1), um folgende Funktionen einzustellen:
Tabelle 2
CHIRP
FLASH
OK
Installation beenden
Nur unter den folgenden Bedingungen ist die Außensirene in Bereitschaft:
1. Die SIR Anschlussklemme verbunden mit GND
2. Die FLA Anschlussklemme verbunden mit GND
3. Die NiCd Batterie ist angeschlossen und aufgeladen (Ladezustand höher als 4 V).
WICHTIG: Batterie erst aufladen lassen!
4. Stromversorgung mit +12 V- und GND Anschlussklemmen verbunden
Die Außensirene leuchtet nach 2 Sekunden ein Mal auf und die Außensirene ertönt nach 45 Sekunden kurz,
wenn der Ladezustand der Notstrombatterie ausreicht, um ihre Betriebsbereitschaft anzuzeigen. Wenn der
Ladezustand der Batterie nicht ausreicht, wiederholt sich dieser Start-Zyklus so oft, bis der Ladezustand
ausreicht. Dies wird dann durch einen kurzen Sirenenton angezeigt.
Funktionen:
6000_Komp_070306.DOC
Spannung der Batterie
Blitzlicht wird aktiviert – es wird ca. 100 mA gemessen
Außensirene wird aktiviert – es wird ca. 1 A gemessen
ON – ein Ton bei Verbindung ARM mit GND; 2 Töne, wenn Verbindung zu GND gelöst
OFF – Töne deaktiviert
ON – Blinken für 60 Minuten, nachdem die Außensirene deaktiviert wurde (Verbindung
FLA mit GND); Jede Veränderung der ARM Verbindung stoppt das Blinken sofort
OFF – Das Blinken wird sofort gestoppt, wenn FLA mit GND verbunden wird.
ON – Die Außensirene leuchtet alle 45 Sekunden ein Mal auf (Anzeige der Bereitschaft)
OFF – Anzeige deaktiviert
Abb. Oberseite der Platine
Seite 31