Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Summer As 11; Pc- Anschlusskabel 6000 Pc; Fernanschlusspaket 6000 Mod; Modem 6000 Mod - indexa SYSTEM 6000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSTEM 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise:
Eine Sprachkommunikation von einer autorisierten Telefonnummer setzt das System in den Scharfzustand
automatisch zurück – Der Sirenenton stoppt und das System bleibt im Scharfzustand (wenn es vorher
scharfgestellt war).
Wenn keine Telefonnummer autorisiert wurde (durch Eingabe von #), dann reagiert das 6000 LS auf jede
Telefonnummer.
Gehen Sie beim Testen des 6000 LS vorsichtig vor – es können unangenehme Rückkopplungs-Geräusche
entstehen, wenn Sie sich mit Ihrem Telefon zu nah am 6000 LS befinden.

Summer AS 11

Kompakter Piezo-Summer zur akustischen Anzeige der PgX, PgY Ausgänge. Kunststoffgehäuse, 48 dB (A)
Lautstärke. Die Stromversorgung erfolgt durch die Zentrale (siehe „Anschluss an der Zentrale" in Handbuch 2).
Stromversorgung:
Abmessungen (mm):
Gewicht:
(Daten können je nach Ausführung unterschiedlich sein.)

PC- Anschlusskabel 6000 PC

Zum Anschließen eines PCs an eine Zentrale ist das 6000 PC erforderlich.
Der Western- Stecker wird direkt in einen BUS- Anschluss der Zentrale gesteckt, der COM- Stecker in eine
serielle Schnittstelle des PCs. Das mitgelieferte Kabel ist ca. 2 m lang und kann bis auf 20 m verlängert werden.
Ist am PC keine serielle Schnittstelle vorhanden (z.B. bei einem Laptop), so kann ein serielle/USB- Converter
verwendet werden. Die mitgelieferte ComLink Software läuft unter dem Betriebssystem Windows (ab Windows
95). Die Anwendungsmöglichkeiten der Software sind im Installationshandbuch #2 beschrieben.

Fernanschlusspaket 6000 MOD

Das Modem 6000 MOD dient dazu, einen PC mit Comlink Software über eine öffentliche Telefonleitung mit
einer der Zentralen mit digitalem Wählgerät des SYSTEM 6000 (6000 ZW, 6000 XW) zu verbinden. So kann der
PC die Zentrale aus der Ferne auf die gleiche Weise steuern wie bei einem direkten Anschluss an den PC-
Ausgang der Zentrale.
Lieferumfang

- Modem 6000 MOD

- Netzgerät
- Telefonkabel (Western / TAE- F- Stecker)
Anschluss
Netzgerät
Verbinden Sie das Modem mit Hilfe des Schnittstellenkabels 6000 PC mit der seriellen Schnittstelle (COM) des
PCs. Während dieses Vorgangs müssen der PC und das Modem ausgeschaltet sein. Stecken Sie das eine Ende
des Telefonkabels in die Buchse „IN" des Modems und das andere Ende in die Telefonbuchse. Wenn Sie Ihr
Telefon anschließen möchten, verwenden Sie dazu die Buchse „OUT" des Modems. (Ist das Modem nicht
aktiviert, so können Sie das Telefon wie gewohnt benutzen.) Schließen Sie nun das Netzgerät an das Modem
an. Diese Reihenfolge muss unbedingt eingehalten werden.
Um das SYSTEM 6000 aus der Ferne steuern zu können, muss die Comlink Software auf Ihrem PC installiert
sein. Die Installationsdateien für DOS und Windows befinden sich auf der mitgelieferten Diskette.
6000_Komp_070306.DOC
12 VDC, 30 mA
31 x 31 x 25
12 g
Telefon-
Anschluß
Eingang
Ausgang
-
Schnittstellenkabel 6000 PC
-
ComLink Software auf Diskette
-
Telefonkabel (Western / TAE- F- Buchse)
Schnittstellenkabel
6000 PC (PC-60A)
6000 MOD
COM
Computer
6000 TD
Seite 37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis