Herunterladen Diese Seite drucken

Balluff BFD 3SAP-19N000-U01-LA2-C Serie Konfigurationsanleitung Seite 36

Ultraschall-sensoren

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BFD 3SAP-19N000-U01-LA2-C_ _ _ _ _
Ultraschall-Sensoren
5
Primäre Gerätefunktionen (Fortsetzung)
SSC X Configuration
Dieser ISDU dient zum Konfigurieren des SSC. Es kann die
Schaltlogik, Schaltmodus sowie die Hysterese eingestellt
werden.
Bei Änderung des Schaltmodus wird die Einstellung des
Setpoint-Parameters angepasst:
Bei einer Änderung vom Two Point oder Window Mode
in den Single Point wird der Setpoint 2 auf
0x7FFFFFFC gesetzt und damit deaktiviert. In diesem
Zustand bzw. in dieser Einstellung kann der Setpoint 2
keinen anderen Wert aufnehmen.
Bei einer Änderung vom Single Point Mode in den Two
Point oder Window Mode, wird der Setpoint 2 wieder
aktiviert und auf den Wert von Setpoint 1 abzüglich der
Mindesthysterese gesetzt und kann dann im weiteren
Verlauf auf einen anderen Wert geteacht werden.
Wert
Bedeutung
Switchpoint Logic
0x00 (0)
High Active
0x01 (1)
Low Active
Switchpoint Mode
0x00 (0)
Deactivated
0x01 (1)
Single Point
0x02 (2)
Window
0x03 (3)
Two Point
Switchpoint Hysteresis
0x0032...
0x03E8
(50...1000)
Tab. 5-10: Schaltprofile – SSC Configuration Logic
34
deutsch
Beschreibung
Schaltkanal deaktiviert
Einzelpunktmodus (SP1
aktiviert)
Schaltbereichsmodus
(SP1 + SP2 aktiviert)
Zweipunktmodus (SP1 +
SP2 aktiviert)
– Minimum:
100 (0x0064)
– Maximum:
1000 (0x03E8)
– Default: 150 (0x0096)
Die Hysterese wird als
ganzzahliger Offset zum
Schaltpunktwert genutzt.
5.3.4
System Commands
Command-Wert
Geräteaktion
0x40 (64)
Teach Apply – Berechnet den
Schaltpunkt für SP1, SP2.
0x41 (65)
Teach SP1 – Ermittelt Teachpoint 1
für Setpoint 1 und berechne den
Schaltpunkt.
0x42 (66)
Teach SP2 – Ermittelt Teachpoint 1
für Setpoint 2 und berechne den
Schaltpunkt1)
0x43 (67)
Teach SP1 TP1 – Ermittelt Teach-
point 1 für Setpoint 1
0x44 (68)
Teach SP1 TP2 – Ermittelt Teach-
point 2 für Setpoint 1
0x45 (69)
Teach SP2 TP1 – Ermittelt Teach-
point 1 für Setpoint 21)
0x46 (70)
Teach SP2 TP2 – Ermittelt Teach-
point 2 für Setpoint 21)
0x47 (71)
Teach SP1 Start – Startet dyna-
misches Teach-in für Setpoint 1
0x48 (72)
Teach SP1 Stop – Stoppt dyna-
misches Teach-in für Setpoint 1 und
berechne den Schaltpunkt.
0x49 (73)
Teach SP2 Start – Startet dyna-
misches Teach-in für Setpoint 21)
0x4A (74)
Teach SP2 Stop – Stoppt dyna-
misches Teach-in für Setpoint 2 und
berechne den Schaltpunkt1)
0x4E (78)
Teach Reset – Der Teach-in-Vor-
gang wird abgebrochen, die Set-
points werden auf die Voreinstel-
lungen (Default) zurückgesetzt.
0x4F (79)
Teach Cancel – Der Teach-in-Vor-
gang wird abgebrochen.
1) Für LSSC verfügbar, wenn der aktuell eingestellte Mode 2 Setpoints
unterstützt.
Tab. 5-11: Schaltprofile – System Commands
Für eine Übersicht aller System Commands siehe Kapi-
tel 3.5 auf Seite 21.
5.3.5
Events
Event-
Event-
Event – Beschrei-
Code
Typ
bung – Abhilfe
0x8DC0
Benach-
Teach-in Timeout –
(36288)
richti-
Der aktuelle Teachvor-
gung
gang dauerte zu lange
und wurde abgebro-
chen.
Tab. 5-12: Schaltprofile – Events
Device-
Status
0 – Device
is opera-
ting
properly.

Werbung

loading