Herunterladen Diese Seite drucken

Balluff BFD 3SAP-19N000-U01-LA2-C Serie Konfigurationsanleitung Seite 31

Ultraschall-sensoren

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BFD 3SAP-19N000-U01-LA2-C_ _ _ _ _
Ultraschall-Sensoren
5
Primäre Gerätefunktionen (Fortsetzung)
Setpoint 1 muss größer sein als Setpoint 2.
Der Abstand zwischen den Setpoints muss größer
oder gleich der Mindesthysterese sein.
Aufgrund der oben aufgeführten Voraussetzungen
kann es für ein erfolgreiches Teach-in nötig sein,
die Reihenfolge der Setpoints zu variieren.
Ein aktiver Teach-Vorgang wird durch Leuchten der roten
LED angezeigt. Blinkt die rote LED, ist der aktuell anlie-
gende Messwert außerhalb des Gültigkeitsbereichs (IO-
Link-Verfahren) oder ein manueller Teach war nicht mög-
lich.
Single Value Teach
Beim Single Value Teach wird der Schaltpunkt (Setpoint)
über einen Anlernpunkt (Teachpoint) definiert. Zudem
handelt es sich hierbei um ein statisches Verfahren, d. h.
der Messwert ist während der Anlernphase konstant. Der
Anlernvorgang wird für jeden Schaltpunkt im Zwei-Punkt-
Modus oder Schaltbereichsmodus unabhängig durchge-
führt.
Low
Workflow:
1. Teach SP1
Bild 5-6:
Single Value Teach im Single Point Mode
Low
SP2
Workflow:
1. Teach SP2
2. Teach SP1
Bild 5-7:
Single Value Teach im Two Point Mode
Two Value Teach
Beim Two Value Teach wird der Schaltpunkt (Setpoint)
über zwei Anlernpunkte (Teachpoints) definiert. Der Mittel-
wert aus den beiden Anlernpunkten definiert hierbei den
Setpoint. Auch hierbei handelt es sich um ein statisches
Verfahren, d. h. jeder Anlernpunkt wird für sich statisch
definiert. Der Anlernvorgang kann für jeden Schaltpunkt im
Zwei-Punkt-Modus oder Schaltbereichsmodus unabhän-
gig durchgeführt werden. Der Anlernvorgang wird durch
den Apply-Befehl abgeschlossen, dies ist nur möglich
wenn jeweils beide Anlernpunkte angelernt wurden. Alter-
nativ kann der Anlernvorgang auch durch einen Cancel-
Befehl abgebrochen werden. Alle unvollständigen Anlern-
punktpaare gehen hierbei verloren.
www.balluff.com
High
SP1
Messwert
High
SP1
Messwert
Low
Workflow:
1. Teach SP1 TP1
2. Teach SP1 TP2
3. Teach Apply
Bild 5-8:
Two Value Teach im Single Point Mode
Low
SP2
Workflow:
1. Teach SP2 TP1
2. Teach SP2 TP2
3. Teach Apply (optional)
4. Teach SP1 TP1
5. Teach SP1 TP2
6. Teach Apply
TP1
TP2
Bild 5-9:
Two Value Teach im Two Point Mode
Dynamic Teach (Smart Sensor Profile Spec.)
Bei diesem Verfahren werden im Gegensatz zu den voran-
gegangen keine statischen Anlernpunkte (Teachpoints)
erfasst, sondern mehrere Messwerte über einen definierten
Zeitraum. Die Messwerterfassung wird über das System
Command Dynamic Teach SP1 Start gestartet und mit
Dynamic Teach SP1 Stop beendet. Wenn alle erfassten
Messwerte im gültigen Erfassungsbereich waren, wird die
Schaltpunktberechnung gestartet. Dazu wird der Minimal-
und Maximalwert ermittelt, um aus den beiden Extrema
den Mittelwert als neuen Schaltpunkt (Setpoint) zu bilden.
Die maximale Erfassungsdauer beträgt 5 Minuten. Nach 5
Minuten ohne Stop-Command wird das Event 0x8DC0
Teach Timeout gesetzt.
Low
Workflow:
1. Dynamic Teach SP1 Start
2. Dynamic Teach SP1 Stop
Bild 5-10:
Dynamic Teach im Single Point Mode
High
SP1
Messwert
TP1 TP2
High
SP1
Messwert
TP1 TP2
High
SP1
Mess-
wert
erfasste Messwerte
deutsch
29

Werbung

loading