Herunterladen Diese Seite drucken

Balluff BFD 3SAP-19N000-U01-LA2-C Serie Konfigurationsanleitung Seite 32

Ultraschall-sensoren

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BFD 3SAP-19N000-U01-LA2-C_ _ _ _ _
Ultraschall-Sensoren
5
Primäre Gerätefunktionen (Fortsetzung)
Low
Workflow:
1. Dynamic Teach SP1 Start
2. Dynamic Teach SP1 Stop
3. Dynamic Teach SP2 Start
4. Dynamic Teach SP2 Stop
Bild 5-11:
Dynamic Teach im Two Point Mode
Dynamic Teach (Balluff Spec.)
Dieses Teach-Verfahren ist nur im Zwei-Punkt- und Schalt-
bereichsmodus verfügbar. Hierbei werden wie beim voran-
gegangenen Verfahren die Messwerte über einen definier-
ten Zeitpunkt dynamisch erfasst. Die Messwerterfassung
wird über das System Command Dynamic Teach SP1
Start gestartet, aber hier mit Dynamic Teach SP2 Stop
beendet. Wenn alle erfassten Messwerte im gültigen
Erfassungsbereich waren, wird die Schaltpunktberechnung
gestartet. Dazu wird der Minimal- und Maximalwert ermit-
telt. Im Gegensatz zum vorherigen Verfahren wird der
Maximalwert als Schaltpunkt 1 (SP 1) und der Minimalwert
als Schaltpunkt 2 (SP2) verwendet. Die maximale Erfas-
sungsdauer beträgt wiederum 5 Minuten. Nach 5 Minuten
ohne Stop-Command wird das Event 0x8DC0 Teach
Timeout gesetzt.
Low
Workflow:
1. Dynamic Teach SP1 Start
2. Dynamic Teach SP2 Stop
Alternative:
1. Dynamic Teach SP2 Start
2. Dynamic Teach SP1 Stop
Bild 5-12:
Dynamic Teach (Balluff) (Two Point Mode)
Manual Teach-in
Zusätzlich zu den IO-Link-gesteuerten Teach-Verfahren
gibt es die Möglichkeit eines manuellen Teach-in. Dabei
handelt es prinzipiell um einen Single Value Teach des
Setpoint 1 im Single Point Schaltmodus. Mit diesem
Verfahren kann nur der SSC 1 geteacht werden. Gestartet
wird der Teach-Vorgang mit der steigenden Flanke auf
Pin 2. Der nun aktive Teachvorgang wird durch Leuchten
der roten LED angezeigt.
Erlischt die LED so ist der Teachvorgang erfolgreich been-
det. Der Sensor bzw. SSC1 befindet sich nun im Single-
Point Mode, der neue Setpoint wird als Schaltpunkt in
Verbindung mit der Standardhysterese verwendet. Die
bisherige Konfiguration wird verworfen.
30
deutsch
High
SP2
SP1
Mess-
wert
erfasste Messwerte
High
SP2
SP1
Messwert
erfasste Messwerte
Blinkt die LED für 3 Sekunden wurde der Teachvorgang
nicht erfolgreich beendet. Die bisherige Konfiguration wird
in diesem Fall weiterverwendet. Folgende Fehlerursachen
sind möglich:
Der aktuelle Messwert befindet sich außerhalb des
Gültigkeitsbereichs.
Der Sensor kann nicht lokal parametriert werden.
Gründe hierfür sind gerade aktive ISDU-Kommunika-
tion, eine aktive Blockparametrierung oder gesetzte
Access Locks.
Es wird empfohlen das manuelle Teachverfahren
nur bei nicht aktiver IO-Link-Kommunikation (im
SIO-Modus) zu nutzen.

Werbung

loading