BD Phoenix Automatisiertes Mikrobiologiesystem – Benutzerhandbuch
Wenn ein Panel auf dem Panelergebnisbildschirm aufgerufen wird, werden die folgenden Felder
angezeigt (abhängig vom Paneltyp und ob das Instrument an ein BD EpiCenter-System
angeschlossen ist, werden einige Felder möglicherweise nicht angezeigt):
•
Proben-Nr.
•
Sequenz-Nr.
•
Isolat-Nr.
•
Medien
•
Status
•
End-ID (Test-Stamm eines QK-Panels)
•
Panel-Chargennummer (bei aktiviertem QK-Chargen-Support)
•
(Panel-Chargen-) Verfallsdatum (bei aktiviertem QK-Panel und Funktion QK-Chargen-
Support)
•
Test Beginn
•
Test Ende
•
Position
•
Beendet-Status (QK-Status für QK-Panel)
•
Kritischer Status
•
Markierung „Fehlerhinweise beachten"
•
Markierung „Resistenzmerkmal"
•
Instrument-Organismus-ID, die aus folgenden Parametern bestehen kann:
•
Instr. Organismus ID
•
Vertrauensbereich
•
Bis zu 5 zusätzliche Tests
•
Biochemische Ergebnisse (Abbildung 4–5) mit den folgenden Parametern:
•
Biochemische Abkürzung
•
Aktuelles Ergebnis (+, –, ?, oder X)
•
Erwartetes Ergebnis (+, –, V, oder leer)
•
AST-Ergebnisse (Abbildung 4–6) mit den folgenden Parametern:
•
Antibiot.(ikum)
•
Minimale Hemmkonzentration (MHK)
•
Instrumenten-SIR (I)
•
BDXpert-SIR (E)
•
SIR-Endergebnis (F)
Und für QK-Panels:
•
Person
•
Panel-Chargen-Nr. und Verf. Datum
•
Chargennummer und Verfallsdatum der ID
•
Chargennummer und Verfallsdatum der AST- Datum
•
Chargennummer und Verfallsdatum des Datum
124