Herunterladen Diese Seite drucken

BD Phoenix Benutzerhandbuch Seite 36

Werbung

BD Phoenix Automatisiertes Mikrobiologiesystem – Benutzerhandbuch
Kontrollkästchen „Schnellabschluss"
Drücken Sie s oder den Softkey „Auswählen", um dieses Kontrollkästchen zu aktivieren.
Durch Aktivieren dieses Kontrollkästchens kann das Instrument vor der Ermittlung der
tatsächlichen MHK-Werte AST-Ergebnisse für BDXpert (SIR) anzeigen. Die MHK-Werte des
Instruments werden angezeigt, sobald sie exakt ermittelt werden können. Innerhalb eines
Testpanels stehen einige MHK-Werte früher als andere zur Verfügung. Mit der Funktion
„Schnellabschluss" kann eine Resistenz gegen nicht abgeschlossene Antibiotika nur über die ID
(intrinsische Resistenz), über eine ID mit abgeschlossenen MHKs dazugehöriger Antibiotika oder
über Resistenzmerkmaltests (BL, ESBL) vorhergesagt werden. Diese Vorhersagen werden mit
dem BDXpert-System getroffen. Dies kann in Situationen nützlich sein, wenn die Ergebnisse für
Arzneimittel, für die noch keine MHK-Werte bereitgestellt wurden, auf der Grundlage der bereits
verfügbaren weiteren Ergebnisse keinen klinischen Wert haben. Antibiotika mit Schnellabschluss-
BDXpert-Interpretationen sind in der MHK-Spalte auf den Ergebnisbildschirmen und in
Laborberichten mit einem „C" gekennzeichnet. Wenn der Schnellabschluss deaktiviert werden
soll, entfernen Sie die Markierung aus dem Kontrollkästchen.
Falls die Option „Schnellabschluss" auf dem BD EpiCenter-System aktiviert wurde, dann muss
diese Option auch auf dem BD Phoenix-Instrument aktiviert werden.
OPTIONEN Fenster
Das Fenster OPTIONEN befindet sich unten links in der Anzeige.
36
Abbildung 2-3 – Anzeige „Instrumentenkonfiguration"

Werbung

loading