Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
BD Anleitungen
Laborzubehör & Laborgeräte
Phoenix
BD Phoenix Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für BD Phoenix. Wir haben
1
BD Phoenix Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
BD Phoenix Benutzerhandbuch (404 Seiten)
Marke:
BD
| Kategorie:
Laborzubehör & Laborgeräte
| Dateigröße: 17 MB
Inhaltsverzeichnis
Bisherige Änderungen
2
Überarbeitung
2
Inhaltsverzeichnis
3
Einführung
11
Verwendungszweck
11
Zusammenfassung und Erklärung des Tests
11
Verfahrensgrundlagen
12
Übersicht über das BD Phoenix ID/AST-System
12
Organismen-Identifizierung
13
Antimikrobielle Empfindlichkeitsprüfung (Antimicrobial Susceptibility Testing)
13
Sicherheitshinweise
17
Systemüberblick
17
Überblick über das Instrument
17
Optisches System und Antrieb des Instruments
17
Karussell-Baugruppe
18
Inkubationssystem
19
Panelstatus und Interner Barcode-Scanner
19
Panel-Vorderseite und Externe Barcode-Scanner
19
Steuerelektronik
19
Software und Betrieb IM Überblick
20
Überblick über das Panel
21
Testvorgang IM Überblick
22
Normalizer
22
Verwendung dieses Benutzerhandbuchs
23
Konventionen
24
Tasten
24
Gerätesymbole
24
Hinweise, Vorsichts- und Warnhinweise
25
Zusammenfassung der Sicherheits- und Warnhinweise
26
Installation
27
Allgemein
27
Installation
28
Gerätespezifikationen
28
Elektrische Anforderungen
29
Einrichtung der Software
30
Instrumentenkonfiguration
34
Allgemeine Instrumentenkonfiguration
34
Vorschriften
35
Gekürzter Laborbericht
37
Zeitformat
37
Zeitzonenunterschied
38
Weitere Konfigurationsoptionen
39
Passwortverwaltung
40
Softkeys zur Passwortverwaltung
41
Kommunikations-Konfiguration
42
Softkeys der Kommunikations-Konfiguration
43
Datenbits
47
Organismus - Konfiguration
47
Antibiotika - Konfiguration
49
Anwenderdefinierter Interpretationsvorschriftensatz
51
Ausdrucken eines Anwenderdefinierten Breakpoint-Differenz-Berichts
53
Softkeys zu Anwenderdefiniertem Interpretationsvorschriftensatz
53
Vorschriftenfenster
54
Änderung einer Vorschrift
55
Ausgangscode
57
Aufwertung
57
Unterdrückung
57
Bdxpert-Vorschriftenkonfiguration
60
Vorschriftanzeigefenster
62
Vorschriftauswahlfenster
62
Schnellbericht-Konfiguration
62
Zugreifen auf die Schnellbericht-Konfiguration
63
Softkeys "Schnellbericht"
63
Panel-Chargendefinition
66
Eingabedatum
69
Historische QK-Panelchargenbericht
72
Einschalten des Systems
72
Installation der Software
73
Bedienelemente und Anzeigen
75
Allgemein
75
Netzschalter
77
Tastaturfeld und LCD-Anzeige
78
NACH-UNTEN- / NACH-OBEN-Tasten
78
TAB-Taste
79
Softkeys
79
Taste PANELS ENTNEHMEN
79
Taste PANELS EINSETZEN
79
Taste ALARM ABSTELLEN
79
Geräte LED Außen
79
Anzeigebereich
80
Barcode-Scanner
80
Diskettenlaufwerk
80
Diskettenanzeigeleuchte
80
Diskettenauswurftaste
81
USB-Funktionalität
81
Stationsanzeigen
82
Tonsignale und Warntöne
83
Tastatur
84
Drucker
84
Betrieb
85
Allgemein
85
Tägliche Systemwartung
86
Aufbewahrung und Handhabung
86
Vorbereitung der Panels
86
Empfohlene Medien
87
Zugelassene Verwendung
87
Allgemeine Panel-Vorbereitung
90
Flexibilität bei ID Inokulumdichte
94
Vertiefung
95
Vorbereitung der BD Phoenix Strep-Panels
96
Vorbereitung von BD Phoenix Yeast ID-Panels
98
Vorbereitung von BD Phoenix Emerge-Panels
99
Verwenden der BD Phoenix-Inokulumbouillon
102
Qualitätskontrolle
102
Paneleingabe
106
Verwenden der Benutzeroberfläche des Instruments
106
Eingabe von Panels
107
Verknüpfen und Entfernen von LIS-Anforderungen
109
Einsetzen der Panels in das Instrument
111
Analyse der Panels
114
Reaktion auf Panels mit Fehlerhinweisen
114
Anleitung zum Korrigieren von Panels mit Fehlerhinweisen
116
Automatische Zuordnung von Panels
119
Überblick
119
Panel-Typen
119
In welchen Fällen die Automatische Zuordnung nicht Durchgeführt wird
119
Organismus-ID-Konfliktprüfung
120
Automatische Zuordnung und Zugehörige Aktionen
120
Beispiele Typischer Auto-Zuordnungen
121
Anzeige von Ergebnissen
123
Hinzufügen/Ändern von ID-Ergebnissen
127
Ändern von AST-Ergebnissen
128
Ändern der SIR-Endergebnisse
128
Bildschirm für Bdxpert-Ausgelöste Vorschriften
129
Anzeige „Resistenzmerkmal
129
Endgültiges Abschließen der Panels
130
Umgang mit Warn- und Fehlermeldungen
134
Drucken von Berichten
134
Entnahme und Entsorgung der Panels
137
LIS-Vorgänge
138
Allgemein
138
Wichtige Konzepte
139
Verarbeiten von Panel-Anforderungen
140
Routinemäßiger Systembetrieb
140
Referenz
141
Allgemein
141
Softwarebaum
142
Statushauptbildschirm
143
Paneleingabe
146
Panelergebnisse
151
Bildschirm für Bdxpert-Ausgelöste Vorschriften
161
Anzeige „Resistenzmerkmal
165
Aufrufen des Resistenzmerkmalbildschirms
165
Bildschirm „Besondere Nachrichten
166
Laborbericht
167
Endgültig Abschließen
170
Konfiguration/Wartung
173
Berichte
173
Bericht - Abschluss Ergebnisse
174
Drucken eines Abschluss-Laborberichts
175
Bericht - Probennummern
177
Bericht - Fehlerhinweise
180
Bericht - Liste Fehlerhinweise
181
Bericht - Panelinventar IM Instrument
181
Bericht - QK
182
Ausdrucken eines QK-Laborberichts
183
Bericht - Kumulative QK Ergebnisse
185
Tagesbericht - Instrument
187
Bericht - Interpret. Vorschriften
189
Bericht - Bdxpert Vorschr. Datenbank
191
Bericht - Organismus Liste ID Code
193
Bericht - Antibiotika Code
194
Laborbericht/Bericht - QK
195
Endgültiger Abschlussbericht
195
Anwenderdefinierter Breakpoint-Differenz-Bericht
196
Aktueller QK-Panelchargenbericht
196
QK-Panelchargenbericht - Historie
196
Panelchargenbericht
196
Panelchargen-Datenbankbericht
197
Panelinventar
199
Systemwarnungen
201
Fehlerhinweise
203
Aufrufen des Fehlerhinweisbildschirms
203
Wartung
209
Allgemein
209
Routinemäßige Wartung
210
Tägliche Wartung
210
Wöchentliche Wartung
210
Periodische Wartung
212
Austausch der Luftfilter
212
Reinigen des Barcode-Scanner-Fensters
215
Reinigung/Dekontamination
215
Wartungsmenü
216
Benutzerdaten auf Diskette oder USB Speichern
217
Benutzerdaten von Diskette Wiederherstellen
219
LIS-Codes auf Diskette Speichern
221
Wiederherstellen der LIS-Codes von Diskette
223
Panel-Chargebezeichnungen Speichern
224
Panelchargendefinitionen Wiederherstellen
226
Panelkonfiguration Speichern
228
Panelkonfiguration Installieren
229
BD Phoenix-Aktualisierungsdiskette (PUD)
231
Panelanwendung Modifizieren
233
Lichtquelle auf Diskette Schreiben
235
Lichtquelle von Diskette Lesen
236
Syslog Anzeigen
238
Filtern des Systemprotokolls
241
Syslog auf Netzwerk Speichern
242
UV- und RGB-Status Anzeigen
244
Abgleich Vordere und UV-Lampe Erzwingen
245
Abgleich Hintere UV-Lampe Erzwingen
247
RGB-LED-Abgleich Erzwingen
248
Panel-Vorderseite-Leser Einrichten
250
Austausch von Modulen
251
Allgemein
251
Austauschen des Barcode-Scanners
252
Entfernen des Thermometers
252
Zusammenführung Getrennter Thermometerflüssigkeiten
253
Fehlersuche
255
Allgemein
255
Geräteservice
255
Fehler-/Warnmeldungen
255
E01Inkubatortemperaturalarm
257
Mögliche Ursache(N)
257
Funktion „Systemdaten auf Diskette Speichern
281
Speichern des Syslogs auf Diskette/Usb
282
Leistung und Einschränkungen
285
Leistungsmerkmale
285
Leistung bei Gramnegativen Bakterien
285
Leistung bei Grampositiven Bakterien
290
Leistung bei Streptokokken (mit den BD Phoenix SMIC-/ID-, SMIC-Panels)
294
Leistung bei Hefen
295
Verfahrensbeschränkungen
296
Beschränkungen des BD Phoenix-CPO-Nachweises
297
Panelinformationen
299
Liste der Antibiotika in den BD Phoenix-Panels
299
Liste der IM BD Phoenix-System Verwendeten Reagenzien und Prinzipien
306
Gramnegativ
306
Grampositiv
308
Streptokokken
310
Hefe
312
Taxa für ID-/AST-Bestimmung
314
Gramnegativ (0,5 Mcfarland)
314
Gramnegativ (0,25 Mcfarland)
324
Gramnegativ (0,5 Mcfarland)
330
Gramnegativ (0,25 Mcfarland)
337
Streptokokken
340
Hefe
344
Beschränkte Garantie
347
Ersatzteile
349
Software-Aktualisierungsprotokoll
351
Internationale Ansprechpartner
353
Literatur
355
Ereignisprotokoll-Meldungen
357
LIS-Meldungen
357
Feld Enthält Unzulässige Zeichen
358
Download-Datenübertragung von LIS hat Begonnen
359
Download-Datenübertragung von LIS Wurde Abgeschlossen
359
Kein Queue-Speicher für Download-Nachrichten
362
Kein Queue-Speicher für Upload-Nachrichten
362
Keine Antwort auf Vorherige LIS-Anforderung Erhalten
363
Queue-Speicher für Download-Nachrichten Frei
363
Queue-Speicher für Upload-Nachrichten Frei
363
Antwortnachricht Erhalten
364
Upload-Datenübertagung an LIS Wurde Abgeschlossen
364
LIS-Konfigurationsänderungsnachrichten
367
Glossar
369
Definitionen
370
Organismusnamen und Abkürzungen
374
Abkürzung
374
Abkürzungen für Zusätzliche ID-Tests
396
Interpretationscodes
397
Index
399
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
BD ProbeTec ET
BD PrepMate
BD Phoenix AP
BD Alaris VP Plus Guardrails 9003TIG03-G
BD PureWick PW200E
BD PureWick PW200U
BD Pre-warm Heater
BD 443988
BD 443990
BD 444063
BD Kategorien
Medizinische Ausstattung
Laborzubehör & Laborgeräte
Pumpen
Analyseinstrumente
Prüfgeräte
Weitere BD Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen