Herunterladen Diese Seite drucken

BD Phoenix Benutzerhandbuch Seite 196

Werbung

BD Phoenix Automatisiertes Mikrobiologiesystem – Benutzerhandbuch
5.8.14 Anwenderdefinierter Breakpoint-Differenz-Bericht
Der anwenderdefinierte Breakpoint-Differenz-Bericht enthält eine Auflistung der Unterschiede zwischen
alten und neuen Breakpoints nach Verwendung einer BD Phoenix-Aktualisierungsdiskette oder einer
Neuinstallation/Aktualisierung. Der anwenderdefinierte Breakpoint-Differenz-Bericht kann nicht vom
Berichtsmenü, sondern nur vom Bildschirm zur Konfiguration des anwenderdefinierten Interpretations-
Vorschriftensatzes aus gedruckt werden. Weitere Informationen sind in 2.3.3 Anwenderdefinierter
Interpretationsvorschriftensatz aufgeführt.
5.8.15 Aktueller QK-Panelchargenbericht
Der aktuelle QK-Panelchargenbericht enthält Informationen zum letzten QK-Test für jeden erforderlichen
Stamm für eine Panelcharge (maximal 20 Stämme). Der Bericht enthält Informationen für Instrumente,
deren Daten auf dem aktuellen Instrument wiederhergestellt wurden. Der aktuelle QK-
Panelchargenbericht kann nicht vom Berichtsmenü aus gedruckt werden. Er kann nur vom Panel-
Chargen-Definitionsbildschirm aus gedruckt werden. Siehe 2.3.6 Panel-Chargendefinition.
5.8.16 QK-Panelchargenbericht - Historie
Der alter QK-Panelchargenbericht enthält Informationen zu allen Tests für einen Stamm für das
aktuelle Instrument (ausschließlich) (bis zu 200 Tests). Der alte QK-Panelchargenbericht kann nicht
vom Berichtsmenü aus gedruckt werden. Er kann nur vom Panel-Chargen-Definitionsbildschirm aus
gedruckt werden. Siehe 2.3.6 Panel-Chargendefinition.
5.8.17 Panelchargenbericht
Der Panelchargenbericht zeigt alle Paneldatensätze für jede Panelchargennummer im aktuellen
Instrument an. Der Bericht listet zuerst alle klinischen, danach alle QK-Panels auf. Innerhalb dieser
Gruppen wird der Bericht nach Probennummer und dann nach Isolatnummer geordnet.
Dieser Bericht umfasst folgende Angaben:
Header: Berichtstitel, Laborinformationen (falls konfiguriert), Datum und Uhrzeit des Ausdrucks,
Instrument, auf dem gedruckt wird.
Hauptteil des Berichts: Panelchargennummer und Paneltyp, Probennummer, Isolatnummer,
Barcodenummer, Testdatum und Status (Anstehend, Laufend, Abgeschlossen) jedes getesteten
Panels der Charge.
Dieser Bericht wird nur ausgegeben, wenn das BD EpiCenter deaktiviert und der QK-Chargen-Support
aktiviert ist.
Siehe Abbildung 5-21 – Beispiel für einen Bericht - Antibiotika Code.
Drucken eines Panelchargenberichts:
196
Drücken Sie den Softkey „Drucken" auf dem Statushauptbildschirm, um das
Berichtsmenü aufzurufen.
Heben Sie die Option „Panelchargenbericht" mit Hilfe der NACH-OBEN-
oder NACH-UNTEN-Taste hervor.
Drücken Sie die TABULATOR-Taste, um den Cursor in das
Panelchargenfeld zu setzen.

Werbung

loading