Herunterladen Diese Seite drucken

BD Phoenix Benutzerhandbuch Seite 20

Werbung

BD Phoenix Automatisiertes Mikrobiologiesystem – Benutzerhandbuch
Übertragung von Informationen an die LCD-Anzeige
Verarbeitung der Befehle vom Tastenfeld und von der Tastatur
Kontrolle des Türschalterstatus und der Türverriegelung
Steuerung der Inkubation
Kommunikation mit externen Geräten (wie z. B. einer BD EpiCenter™ Workstation)
Generierung von Alarmsignalen
Durchführung des internen Tests (BIT)
1.5.2 Software und Betrieb im Überblick
Die Flüssigkristallanzeige (LCD-Anzeige) enthält alle Informationen, die zur Überwachung des
Instrumentenstatus, zum Einsetzen und Entnehmen der Panels, zur Einrichtung des Instruments, zum
Drucken von Berichten und zur Durchführung von regelmäßigen Wartungsarbeiten erforderlich sind.
Die Informationen werden in Form von Bildschirmen und graphischen Symbolen dargestellt (eine Uhr
zeigt z. B. die aktuelle Zeit an). Im oberen Teil des Statushauptbildschirms werden Statusinformationen
über das Instrument angezeigt, die alle paar Sekunden aktualisiert werden. Im mittleren Teil des
Bildschirms werden zunächst Statusinformationen über die Stationen angezeigt. Beim Aufruf
verschiedener Bildschirme und Funktionen werden diese anstelle des oberen und mittleren
Statusfensters angezeigt. Im unteren Bildschirmteil werden die aktuellen Softkey-Definitionen durch
eine Reihe von Symbolen angezeigt. Jeder der Bildschirme ist in Kapitel 5 – Referenz ausführlich
beschrieben.
Die meisten Betriebsschritte am Instrument werden durch Drücken der Softkeys ausgeführt. Die
Softkey-Definitionen ändern sich, wenn Sie die dazugehörigen Funktionen wählen und andere
Bildschirme oder Betriebsschritte aufrufen.
Zusätzlich zu den Softkeys sind sechs Fixtasten vorhanden, die mit Symbolen gekennzeichnet sind
und ungeachtet des aktuellen Bildschirms oder Betriebsschritts festgelegte Funktionen ausführen. Mit
der Taste PANELS EINSETZEN wird das Instrument zur Eingabe der Panels zum Testen vorbereitet;
mit der Taste PANELS ENTNEHMEN werden die Panels aus dem Instrument genommen; die Taste
ALARM ABSTELLEN schaltet einen akustischen Alarm aus; die NACH-OBEN- und NACH-UNTEN-
TASTEN dienen zum Durchlaufen von Listen oder zur Erhöhung bzw. Verringerung von Werten, und
mit der TABULATOR-Taste wird der Cursor zum nächsten Feld auf einem Bildschirm bewegt.
20

Werbung

loading