Herunterladen Diese Seite drucken

BD Phoenix Benutzerhandbuch Seite 183

Werbung

Ausdrucken eines QK-Laborberichts:
Drücken Sie den Softkey „Drucken" auf dem Statushauptbildschirm, um das
Berichtsmenü aufzurufen.
Heben Sie den QK-Laborbericht mit Hilfe der NACH-OBEN- oder NACH-
UNTEN-Taste hervor.
Geben oder scannen Sie die gewünschte Panel-Chargennummer ein. Ist
die Funktion „QK-Chargen-Support" aktiviert, setzen Sie den Cursor mit
Hilfe der TABULATOR-Taste in das Feld „Panel Ch.-Nr.". Drücken Sie dann
Panel-Ch.-Nr.
die NACH-UNTEN-Taste, um die Liste aller definierten Chargennummern
zu sehen und heben Sie die gewünschte Chargennummer hervor. Drücken
Sie danach den Softkey „Auswählen", um die Charge auszuwählen.
Drücken Sie im ersten Datumsfeld neben Testbeginn die NACH-OBEN-
oder NACH-UNTEN-Taste, um den gewünschten Tag, Monat oder das Jahr
(je nach Datumskonfiguration) einzustellen. Drücken Sie T, um zum
nächsten Datumsfeld zu wechseln, und stellen Sie den gewünschten Tag,
Monat oder das Jahr mit Hilfe der NACH-OBEN- oder NACH-UNTEN-Taste
ein. Drücken Sie T, um zum nächsten Datumsfeld zu wechseln, und
stellen Sie den letzten Teil des Datums mit Hilfe der NACH-OBEN- oder
Test Beginn
NACH-UNTEN-Taste ein. Wenn Sie eine falsche Nummer eingegeben
haben, können Sie alle Felder mit dem Softkey „Löschen" zurücksetzen und
die korrekte Nummer eingeben.
Wenn Sie im Feld „Testbeginn" kein Datum eingeben, druckt das
Instrument alle Daten aus, die für die betreffende Panel-Chargennummer in
der Datenbank vorhanden sind.
Drücken Sie den Softkey „Drucken" erneut, um den Bericht zu drucken.
183

Werbung

loading