Herunterladen Diese Seite drucken

BD Phoenix Benutzerhandbuch Seite 180

Werbung

BD Phoenix Automatisiertes Mikrobiologiesystem – Benutzerhandbuch
5.8.3 Bericht - Fehlerhinweise
Der Fehlerhinweisbericht listet alle Panels in der Instrumenten-Datenbank auf, die mit einem
Fehlerhinweis markiert sind und nicht ignoriert wurden. Dieser Bericht kann auch vom Bildschirm
„Fehlerhinweise beachten" aus gedruckt werden. Der Bericht umfasst folgende Angaben:
Header: Berichtstitel, gefilterte Berichtsbenachrichtigungen (falls ausgewählt), Laborinformationen
(falls konfiguriert) sowie Datum und Uhrzeit des Ausdrucks,
Hauptteil des Berichts: Grund für Fehlerhinweis, Barcodenummer, Probennummer,
Isolatnummer, Instrumentennr./Station (Standort) und Status (Laufend, Abgeschlossen). Wenn der
Bericht gefiltert wird (Standardauswahl), wird für Panels mit mehreren Fehlerhinweisen links
neben dem Grund ein Sternchen angezeigt. Der Bericht ist nach der Priorität der Ursache für den
Fehlerhinweis (siehe 5.11 Fehlerhinweise) und innerhalb der Ursachencodes nach
Probennummer sortiert.
Siehe Abbildung 5-13 – Beispiel für einen Fehlerhinweisbericht.
Drucken eines Fehlerhinweisberichts:
T
180
Drücken Sie den Softkey „Drucken" auf dem Statushauptbildschirm, um das
Berichtsmenü aufzurufen.
Heben Sie die Option „Bericht – Fehlerhinweise" mit Hilfe der NACH-
OBEN- oder NACH-UNTEN-Taste hervor.
Wenn Sie einen ungefilterten Bericht drucken möchten, drücken Sie die
Taste T, um zum Kontrollkästchen „Gefiltert" zu wechseln. Drücken Sie
die Taste s, oder wählen Sie den Softkey „Auswählen", um das
Häkchen aus dem Kontrollkästchen zu entfernen.
Drücken Sie den Softkey „Drucken" erneut, um den Bericht zu drucken.

Werbung

loading