7.3 Nachjustage des Polyflexriemen
Bei Austausch des Antriebsriemens muss die Riemenspannung nachjustiert werden. Hierzu
werden die Keilriemenabdeckungen abgenommen.
Anschließend wird die Riemenspannung am Spannelement neu eingestellt (Bild 14). Hierzu
werden die 3 Befestigungsschrauben des Motors (Bild 14, Nr. 1) um eine Umdrehung leicht
gelockert. An den Justierschrauben (Bild 14, Nr. 2) kann der Riemen nun entsprechend gelockert
oder gespannt werden.
Mit Hilfe eines Zubehörteils (Bild 15); zu beziehen über die Firma Nußbaum Hebetechnik GmbH
& CO.KG) wird der Polyflexriemen auf die entsprechende Riemenablenkung eingestellt.
•
Vor Beginn der Einstellung des Riemens ist das Messgerät auf eine feste ebene Fläche
aufzulegen und nach unten zu drücken, bis der Taststift eben auf dem glatten Untergrund
aufliegt.
•
Danach ist die Uhr zu Nullen d.h. der äußere Ring der Messuhr ist so zu drehen, das der
Zeiger auf die Null zeigt.
20110015 OPI
SMART LIFT 2.30 SL, 2.35 SL, 2.40 SL / HYMAX S 3000, 3500, 4000
Bild 12: Keilriemenabdeckung (Version mit Steigrohr)
1: Säule
2: Steigrohr
3: Keilriemenabdeckung
4: Hubspindel
Bild 13: Position des Antriebsriemens
1: Steigrohr; (optional)
2: Spannelement zum Nachjustieren der Riemenspannung;
3: Rillenscheibe;
4: Polyflexriemen (Antriebsriemen);
5: Antriebswelle Motor
Bild 14: Einstellen der Riemenspannung
1: Befestigungsschrauben Motor
2: Justierschrauben für Riemenspannung
Bild 15: Zubehörteil
47
Betriebsa nleitung und Prüfbuch
Version 1.0