9 Sicherheitsüberprüfung
Die Sicherheitsüberprüfung ist zur Gewährleistung der Betriebssicherheit der Hebebühne
erforderlich. Sie ist durchzufahren:
1. Vor der ersten Inbetriebnahme nach dem Aufstellen der Hebebühne
Verwenden Sie das Formblatt „Einmalige Sicherheitsüberprüfung"
2. Nach der ersten Inbetriebnahme regelmäßig in Abständen von längstens einem Jahr.
Verwenden Sie das Formblatt „Regelmäßige Sicherheitsüberprüfung"
3. Nach Änderungen an der Konstruktion der Hebebühne.
Verwenden Sie das Formblatt „Außerordentliche Sicherheitsüberprüfung"
Die einmalige und regelmäßige Sicherheitsüberprüfung muss von einem
Sachkundigen durchgeführt werden. Es wird empfohlen gleichzeitig eine
Wartung vorzunehmen.
Nach Änderungen der Konstruktion (zum Beispiel Veränderung der Tragfähigkeit oder
Veränderung der Hubhöhe) und nach wesentlichen Instandsetzungen an tragenden
Teilen (zum Beispiel Schweißarbeiten) ist eine Überprüfung durch einen
Sachverständigen erforderlich (außerordentliche Sicherheitsüberprüfung).
Dieses Prüfbuch enthält Prüfpläne zum kopieren für die Sicherheitsüberprüfung.
Verwenden Sie bitte das entsprechende Formular, protokollieren Sie den Zustand der
geprüften Hebebühne und belassen Sie das vollständig ausgefüllte Formular bei diesem
Prüfbuch.
9.1 Anbauanleitung Fangleistenfixierung
für SMART LIFT 2.30 SL / HYMAX S 3000
für SMART LIFT 2.35 SL / HYMAX S 3500
für SMART LIFT 2.40 SL / HYMAX S 4000
Benötigtes Werkzeug:
1
2
20110015 OPI
- Nageleisen (1)
- Innensechskantschlüssel 6 mm (2)
- Innensechskantschlüssel 3 mm (3)
3
Betriebsa nleitung und Prüfbuch
SMART LIFT 2.30 SL, 2.35 SL, 2.40 SL / HYMAX S 3000, 3500, 4000
61
Version 1.0