Seite 1
Betriebsanleitung und Prüfbuch Hebebühne Stand: 03/2017 Betriebsanleitung Stand: 01/2021 UNI LIFT 6500 UNI LIFT 8000 Seriennummer: Art : 0007888...
Unterschrift bestätigt haben. Gefahren im Umgang mit der Anlage: Die Nussbaum Produkte sind nach den Stand der Technik und den anerkannten Si- cherheits- technischen Regeln konzipiert und gebaut. Dennoch können bei unsach- gemäßer Verwendung Gefahren für Leib und Leben des Benutzers entstehen oder Sachwerte beschädigt werden.
Seite 4
Lagerung, Montage, Inbetriebnahme, Betrieb, Wartung und Rüsten der Anlage. Eigenmächtige bauliche Veränderungen an der Anlage. Eigenmächtiges Verändern der ..(z.b. Antriebsverhältnisse: Leistung, Drehzahl etc.) Unsachgemäß durchgeführte Reparaturen. Katastrophenfälle durch Fremdeinwirkungen und höhere Gewalt. - 4 - UNI LIFT 6500 - 8000 Version 3.0...
Name Unterschrift ..........................Datum Name Unterschrift ..........................Datum Name Unterschrift ..........................Datum Name Unterschrift ..........................Datum Name Sachkundiger Unterschrift Sachkundiger Servicepartner: ......................- 6 - UNI LIFT 6500 - 8000 Version 3.0...
Vorsicht ! Bezeichnet eine Warnung vor möglichen Beschädigungen der Hebebühne oder anderer Sachwerte des Betreibers bei unsachgemäßer Durchführung des so gekennzeichneten Vorgangs ! Hinweis ! Bezeichnet einen Hinweis auf eine Schlüsselfunktion oder auf eine wichtige Anmerkung ! - 7 - UNI LIFT 6500 - 8000 Version 3.0...
Tel.: +49 78 53 899 0 2.2 Verwendungszweck Die Hebebühnen UNI LIFT 6500 UNI LIFT 8000 sind Hebezeuge für das Anheben von Kraftfahrzeugen bei einem Gesamtgewicht von 6500 kg bzw. 8000 kg im norma- len Werkstattbetrieb bei einer maximalen Lastverteilung von 2:1 in Auffahrrichtung oder entgegen der Auffahrrichtung.
Sicherung gegen unbefugte Benutzung 5. Sperrventile an den Hydraulikzylindern Sicherung des Fahrzeuges gegen Absturz bei Leitungsbruch 6. CE-Stop + Warnsignal Sicherung gegen Quetschen 7. Fotozelle Sicherung des Fahrzeuges bei Ungleichlauf der Hebebühne - 10 - UNI LIFT 6500 - 8000 Version 3.0...
Lesen Sie vor der ersten Bedienung sorgfältig die Sicher-heitsbestimmungen in Kapitel 4! 5.1 Anheben des Fahrzeugs • Das Fahrzeug auf die Fahrschienen in Längs- und Querrichtung auffahren. Da- bei Auffahrrichtung beachten. - 42 - UNI LIFT 6500 - 8000 Version 3.0...
Seite 43
• Fahrzeug auf gewünschte Arbeitshöhe anheben. Taster „Heben“ drücken. Bild 1: Bedienaggregat Taster Heben Hauptschalter Taster Senken Beleuchtung Druckregler Signallampe: Schie- nen ungleich. Foto- zelle ist unterbro- chen. Überbrückungs- knopf Fotozelle - 43 - UNI LIFT 6500 - 8000 Version 3.0...
• Gleichzeitig mit den Taster „Heben“ oder „Senken“ die Schienen auf die glei- che Höhe bringen. • Haben die Auffahrschienen die gleiche Höhe sind die Taster loszulassen und der Ausgleichshebel ist in die Ausgangsposition zu bringen. Abdeckung wieder schließen. - 44 - UNI LIFT 6500 - 8000 Version 3.0...
Problem: Motor läuft nicht an! mögliche Ursachen: - keine Stromversorgung vorhanden - Hauptschalter nicht eingeschaltet - Sicherung defekt - Stromzuleitung unterbrochen - Thermoschutz vom Motor aktiv (ca. 10 min abkühlen lassen) - 45 - UNI LIFT 6500 - 8000 Version 3.0...
Der Notablaß kann nur vorgenommen werden, wenn die Sicherheitsklinken nicht eingerastet sind! Der Notablaß darf nur von Personen vorgenommen werden, die in der Be- dienung der Hebebühne unterwiesen sind. Es sind die Bestimmungen für das „Senken“ zu beachten. - 46 - UNI LIFT 6500 - 8000 Version 3.0...
Danach die Aggegatabdeckung lösen und umlegen. Mit einem geeingeneten Gegenstand den Stift des Ventils (siehe Bild) eindrücken. Der Notablass startet unmittelbar. Bei Gefahr das Ventil wieder loslas- sen. Bild 3: Keil einlegen - 47 - UNI LIFT 6500 - 8000 Version 3.0...
Seite 48
Die Hebebühne stilllegen (Hauptschalter abschließen) bis der Defekt be- seitigt wurde. Die Gewindestifte, an den Zylindern, sind nach Beendigung des Absenkvor- ganges wieder in Ausgangsstellung zu bringen. Ansonsten kann es zu Fehl- funktionen an der Hebebühne kommen. - 48 - UNI LIFT 6500 - 8000 Version 3.0...
Reparaturarbeiten an der Hebebühne keine Gefahr für Leib und Leben und für Beschädigungen von Gegenständen besteht. Bei Entwicklung und Produktion von Nussbaum Produkten wird auf Langlebig- keit und Sicherheit Wert gelegt. Um die Sicherheit des Bedieners, die Zuverläs- sigkeit des Produktes, niedrige Unterhaltungskosten, den Garantieanspruch und schließlich auch die Langlebigkeit der Produkte zu gewährleisten ist der...
Seite 50
Achtung: bei Anlagen im Freien sollte ein Hydraulik Suffix-Öl mit einer Viskosität von 22 cst verwendet werden. • Das Hydrauliksystem ist auf Leckage zu überprüfen. • Überprüfen der Hydraulikschläuche auf Leckage (Sichtprüfung). Lebensdauer der Hydraulikschläuche: - 50 - UNI LIFT 6500 - 8000 Version 3.0...
• Dauernde Feuchtigkeit durch unzureichende Belüftung • Stehende Flüssigkeiten in den Gruben der Anlage Grundsätzlich gilt: Je länger Straßenstaub, Streusalz und andere aggressive Ablagerungen auf der Anlage haften bleiben, desto schädlicher ist ihre Wirkung. - 51 - UNI LIFT 6500 - 8000 Version 3.0...
Korrosionsprodukten, überwiegend bestehend aus Zinkoxid (entstanden durch die Lagerung unter feuchten Bedingungen nach dem Feuerverzin- ken), ist kein Grund zur Zurückweisung, sofern der geforderte Mindestwert der Dicke des Zinküberzugs noch vorhanden ist. Bei Ausbesserung: - 52 - UNI LIFT 6500 - 8000 Version 3.0...
Seite 53
Aggressive Flüssigkeiten wie z.B. Salze, Bremsflüssigkeiten, Chemiezusätze o- der Säuren haben negative Auswirkungen auf die Zinkschicht. Bei Kontakt sind sie umgehend von der verzinkten Oberfläche zu entfernen und die Stelle zu reinigen (siehe Kapitel Reinigung und Pflege). - 53 - UNI LIFT 6500 - 8000 Version 3.0...
Die einmalige und regelmäßige Sicherheitsüberprüfung muß von einem Sachkundigen durchgeführt werden. Es wird empfohlen gleichzeitig eine Wartung vorzunehmen. Nach Änderungen der Konstruktion (zum Beispiel Veränderung der Tragfä- higkeit oder Veränderung der Hubhöhe) und nach wesentlichen - 54 - UNI LIFT 6500 - 8000 Version 3.0...
• Für den Luftanschluß ist bauseits ein Luftschlauch lichter Ø 6 mm an die Be- diensäule zu legen. Der notwendige Betriebsdruck beträgt min.6 bar (max. 10 bar). • Zum Schutz der elektrischen Kabel sind sämtliche Kabeldurchführungen mit Kabeltüllen oder flexiblen Kunststoffrohren auszustatten. - 55 - UNI LIFT 6500 - 8000 Version 3.0...
Qualität C20/25 und einer normalen Bewehrung bis zur Oberkante des Fer- tigfußbodens reicht. In diesem Falle ist die Dübellänge aus dem Datenblatt „Auswahl der Dübellängen ohne Bodenbelag“ (im Anhang) zu ermitteln. Be- - 56 - UNI LIFT 6500 - 8000 Version 3.0...
Mittelgelenks durch geeignete Maßnahmen gegen pendeln und kippen sichern um Unfallgefahr auszuschließen • Loslager und Festlager mit Gurten mit der Auffahrschiene verspannen • Pneumatik- und Hydraulikleitungen sowie elektrische Kabel (nur bei einge- bauter Beleuchtung) lösen - 57 - UNI LIFT 6500 - 8000 Version 3.0...
Seite 58
Verdübeln vor der ersten Inbetriebnahme Es sind neue Dübel zu verwenden. Die alten Dübel sind nicht mehr ver- wendungsfähig! Vor der Wiederinbetriebnahme muß eine Sicherheitsüberprüfung durch einen Sachkundigen durchgeführt werden (Formular regelmäßige Sicherheitsüberprüfung verwenden) - 58 - UNI LIFT 6500 - 8000 Version 3.0...
Seite 59
(*) min. Betonstärke bei Verwendung der oben genannten Dübel, ansonsten gelten die Angaben in den Fundamentplänen. Es können gleichwertige Dübel anderer namhafter Dübelhersteller, unter Beachtung deren Best- immungen, verwendet werden. - 59 - UNI LIFT 6500 - 8000 Version 3.0...
Seite 60
(*) min. Betonstärke bei Verwendung der oben genannten Dübel, ansonsten gelten die Angaben in den Fundamentplänen. Es können gleichwertige Dübel anderer namhafter Dübelhersteller, unter Beachtung deren Best- immungen, verwendet werden. - 60 - UNI LIFT 6500 - 8000 Version 3.0...
Seite 61
It is possible to use equivalent injections dowels (with license) of other manufacturer but observe their regulations. Des chevilles des autres marques (autorisées) peuvent aussi être choisies en respetant les directives du fabricant. - 61 - UNI LIFT 6500 - 8000 Version 3.0...
Seite 62
It is possible to use equivalent safety-dowels (with license) of other manufacturer but observe their regulations. Des chevilles des autres marques (autorisées) peuvent aussi être choisies en respetant les directives du fabricant. - 62 - UNI LIFT 6500 - 8000 Version 3.0...
Keine Mängel, Weiterbetrieb bedenkenlos ........................Unterschrift Sachkundiger Unterschrift Betreiber Bei erforderlicher Mängelbeseitigung Mängel beseitigt am: ..................Unterschrift Betreiber (für die Nachprüfung ist ein neues Formular zu verwenden!) - 63 - UNI LIFT 6500 - 8000 Version 3.0...
Keine Mängel, Weiterbetrieb bedenkenlos ........................Unterschrift Sachkundiger Unterschrift Betreiber Bei erforderlicher Mängelbeseitigung Mängel beseitigt am: ..................Unterschrift Betreiber (für die Nachprüfung ist ein neues Formular zu verwenden!) - 64 - UNI LIFT 6500 - 8000 Version 3.0...
Seite 65
Keine Mängel, Weiterbetrieb bedenkenlos ........................Unterschrift Sachkundiger Unterschrift Betreiber Bei erforderlicher Mängelbeseitigung Mängel beseitigt am: ..................Unterschrift Betreiber (für die Nachprüfung ist ein neues Formular zu verwenden!) - 65 - UNI LIFT 6500 - 8000 Version 3.0...
Seite 66
Keine Mängel, Weiterbetrieb bedenkenlos ........................Unterschrift Sachkundiger Unterschrift Betreiber Bei erforderlicher Mängelbeseitigung Mängel beseitigt am: ..................Unterschrift Betreiber (für die Nachprüfung ist ein neues Formular zu verwenden!) - 66 - UNI LIFT 6500 - 8000 Version 3.0...
Seite 67
Keine Mängel, Weiterbetrieb bedenkenlos ........................Unterschrift Sachkundiger Unterschrift Betreiber Bei erforderlicher Mängelbeseitigung Mängel beseitigt am: ..................Unterschrift Betreiber (für die Nachprüfung ist ein neues Formular zu verwenden!) - 67 - UNI LIFT 6500 - 8000 Version 3.0...
Seite 68
Keine Mängel, Weiterbetrieb bedenkenlos ........................Unterschrift Sachkundiger Unterschrift Betreiber Bei erforderlicher Mängelbeseitigung Mängel beseitigt am: ..................Unterschrift Betreiber (für die Nachprüfung ist ein neues Formular zu verwenden!) - 68 - UNI LIFT 6500 - 8000 Version 3.0...
Seite 69
Keine Mängel, Weiterbetrieb bedenkenlos ........................Unterschrift Sachkundiger Unterschrift Betreiber Bei erforderlicher Mängelbeseitigung Mängel beseitigt am: ..................Unterschrift Betreiber (für die Nachprüfung ist ein neues Formular zu verwenden!) - 69 - UNI LIFT 6500 - 8000 Version 3.0...
Keine Mängel, Weiterbetrieb bedenkenlos ........................Unterschrift Sachkundiger Unterschrift Betreiber Bei erforderlicher Mängelbeseitigung Mängel beseitigt am: ..................Unterschrift Betreiber (für die Nachprüfung ist ein neues Formular zu verwenden!) - 70 - UNI LIFT 6500 - 8000 Version 3.0...
Seite 71
Betriebsanleitung und Prüfbuch UNI-LIFT 6500 - 8000 - 71 - UNI LIFT 6500 - 8000 Version 3.0...
Seite 72
Betriebsanleitung und Prüfbuch UNI-LIFT 6500 - 8000 Nussbaum Custom Lifts GmbH • Kundendienst • D 77694 Kehl www.nussbaumlifts.com • e-Mail: service@nussbaum-group.de Service Hotline Germany: 0800 5 288 911 Service Hotline International: +49 180 5 288 911 UNI 6500 – UNI 8000 DE OPI Version 3.0...