C
D
E
20110015 OPI
SMART LIFT 2.30 SL, 2.35 SL, 2.40 SL / HYMAX S 3000, 3500, 4000
Die Hubspindel auf Verschleiß (Beschädigungen)
prüfen.
Der Schmierfilz, zwischen Spindelzentrierung und
Hubmutter leicht einölen. Es ist ein dünnflüssiges Öl
ähnlich SAE 15 W 40 zu verwenden. Die
Mutterschmierung erfolgt mittels Ölkanne zwischen
Säule und Spindelabdeckblech (ggf. abnehmen)
hindurch.
Kein Haftöl verwenden. Biologisch abbaubares Haftöl
verharzt und kann zu Beschädigungen der
Hebebühne führen. Normales Haftöl beeinträchtigt
die Laufeigenschaften negativ. Wir empfehlen ein
dünnflüssiges Öl, ähnlich SAE 15W40 zu verwenden.
Optische Verschleißmessung:
! Fangleistenfixierung „Safety Kit" muss einge-
baut sein, siehe Kapitel 9.1.
Zur Überprüfung der Tragmutter muss die Abdeckung
von der Hubspindel entfernt werden. In der Tragplatte
ist ein Tragmutter-Verschleiß-Messstift eingebaut.
Dieser muss mit der Oberkante der Tragplatte (im
Hubschlitten oben) bündig sein (siehe Bild oben).
Steht der Stift 2 mm nach oben heraus, muss die
Tragmutter zusammen mit der Folgemutter
ausgetauscht werden.
Position des Fanghakens prüfen.
Hebebühne kpl. absenken. Abdeckblech lösen und
nach oben herausziehen.Durch die Bohrung im
Hubschlitten kann nun die Position des Fanghakens
überprüft werden. Dieser muss mit der Klinkenleiste
Öffnung im
fluchten.
Hubschlitten
Bei Bühnen ab Seriennummer: 379231 kann man die
Klinke zusätzlich über die Bohrung im Hubschlitten
überprüfen.
42
Betriebsa nleitung und Prüfbuch
Mindestens 1 x
Mindestens 1 x
Mindestens 1 x
Mindestens 1 x
jährlich
nach der
Montage
und
jährlich
jährlich
jährlich
Version 1.0