Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.5.Audio Ausgang

Eine 3.5mm Stereo Klinkerbuchse bietet einen externen Ausgang für das Audio-Signal des
Variometers. Daran kann entweder eine eigener externer Lautsprecher angeschlossen werden,
oder ein Audio-Eingang eines Funkgerätes genutzt werden. Im Normalfall reicht der interne
Lautsprecher des Variometers, es kann aber Sinn machen z.B. bei Betrieb mit Headsets das
Signal dort hören zu können, oder in lauten Cockpits einen externen Lautsprecher näher am
Kopf zu verbinden. Der Interne Lautsprecher schaltet sich ab sofern ein
externes Audiogerät gesteckt ist.
Die Abbildung rechts zeigt den notwendigen Audio Stecker, es ist ein
Standard 3.5 mm Klinkenstecker mit Tip,Ring,Sleeve (TRS), also 3
Anschlüssen. In dem Modell in der Zeichnung rechts ist der Anschluss 1 die
Spitze (engl. Tip), 2 der Ring, und 3 der Schirm (engl. Sleeve). Der
Lautsprecher wird dabei am Anschluss 1 und 3 gelegt. Anschluss 2 bleibt
dabei unbelegt (NC). Im Zweifel den Stecker mit einem Multimeter
nachmessen. Der Lautsprecher muss zwischen der Spitze und dem
Massekontakt angeschlossen werden.
Anschluss Bezeichner Lautsprecher
1
Tip, L
2
Ring, R
3
Sleeve,
GND,
Masse
Vario seitig ist das Mono Audio Signal auch an Anschluss 2 (Ring) aufgelegt, daher ist die Verwendung eines
Mono Klinkenstecker (TS) bei Geräten der Serie 2020 und teilweise 2021 nicht möglich, da dieser keinen
isolierten Ring zwischen Anschluss 2 und 3 hat, und den Anschluss 2 damit nach Masse legt. Ab der Serie 4/2021,
d.h. Geräte ab September 2021, wird das Vario Signal nur noch auf Anschluss 1 ausgegeben, die alternative
Verwendung eines Mono Steckers ist dann möglich.
Anschluss 1
NC
Anschluss 2
Abbildung 1: Audio
Stecker

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2022 serie

Inhaltsverzeichnis