Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Moment der Paarung abschalten. Die Paarung kann mit [Unlock] jederzeit aufgehoben werden. Das explizite
konfigurieren hat den Vorteil, dass kein anderes Gerät gefunden werden kann, z.B. wenn das vordere Gerät zum
Zeitpunkt des Einschaltens des Zweitgerätes noch nicht eingeschaltet ist.

Monitor

[Disable]
[Bluetooth]
[Wifi 8880]
[Wifi 8881]
[Wifi 8882]
[RS232 S1]
[RS232 S2]
[CAN Bus]
Der Monitor dient dazu externe Datenverbindungen des XCVario zu überwachen, und kann mit diesem Dialog
aktiviert werden. Unter [Disable] ist der Monitor abgeschaltet und keine Schnittelle ausgewählt, während z.B.
[RS232 S2] das seriellen Interfaces an S2 wählt, und die dort übertragenen Daten auf dem Bildschirm ausgibt.
Erfolgt keine Ausgabe, werden auch keine Daten übertragen. Nach der Auswahl der zu überwachenden
Schnittstelle, startet per kurzem Knopfdruck die Ausgabe der Daten am Bildschirm. Der Bildschirm scrollt
dabei durch, die Ausgabe kann durch kurzen Knopfdruck pausiert werden, mit langem Druck wird der Daten-
Monitor beendet.Alle druckbare ASCII Zeichen werden hierbei ausgegeben, was für alle Datensätze im NMEA
Format und NMEA ähnlichen Formate (z.B. GPS Datensätze), als mächtiges Tool zur Fehlersuche zur Verfügung
>
steht. Zu Beginn eines jeden Datensatzes am Start einer neuen Zeile, wird durch das Zeichen
Zeichen angezeigt
<
dass es sich um Daten in Empfangsrichtung handelt, und mittels dem
Zeichen die Daten in Senderichtung. Nach
jedem übertragenen Satz erfolgt ein Zeilenvorschub. Die Ausgabegeschwindigkeit hat Ihre Grenzen, bei schnellen
Datenverbindung mit hohem Datenaufkommen können einzelne Pakete verloren gehen. Durch die meist zyklische
Übertagung werden trifft es aber unterschiedliche Pakete, so dass die gesuchten Daten normalerweise problemlos
erfasst werden können. Die Anzahl der empfangenen und gesendeten Bytes werden in der Kopfzeile dargestellt.
Das einzig bekannte binäre Protokoll ist das FLARM Protokoll zum Download von Flügen, und kann damit nur
insofern überwacht werden, wie den Start des Binär-Modus (FLARM bincom), und den druckbaren Zeichen
während der Übertragung.
Beispiel:
Daten in Senderichtung:
<$PXCV,-0.0,0.5,0,1.00,0,24.1
,1003.0,984.5,0.0,0.9,0.8,0.01,0
.00,1.00*30
Daten im Empfangsrichtung:
>$GPGSV,3,1,12,02,36,257,19,04
,14,080,34,05,23,307,,06,22,206,
*7B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2022 serie

Inhaltsverzeichnis