Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Temperatur, sofern der Temperaturfühler entsprechend montiert. Die Synchronisation von MC, Bugs oder Ballast
ist seitens XCSoar nicht implementiert, und wird daher auch nicht gesendet.
Das Protokoll OpenVario (POV) ist wie folgt definiert:
$POV,P,<baro>,Q,<dp>,E,<te>,T,<temp>"
<baro>: static pressure in hPa
Example: 1018.35
<dp>: dynamic pressure in Pa
Example: 23.3
<te>: TE vario in m/s
Example: 2.15
<temp>: temperature in deg C
Example: 23.52
Eine detaillierte Beschreibung des Protokolls befindet sich auch hier:
id=projects:series_00:software:nmea

Borgelt

Die zweite Option ist [Borgelt], am XCSoar ist ‚Borgelt B50/B800' als Device Treiber einzustellen. Das Borgelt
Protokoll unterstützt die Synchronisation von MacCready Wert (MC), Ballast oder Insekten (Bugs), vom und zum
XCVario. Die barometrische Höhe ist kein Bestandteil des Borgelt Protokolls, wird aber über eine generische
Schnittstelle mit Hilfe des $PTAS1 NMEA Datensatzes als Höhe über der Standard-Druckfläche (1013 hPa)
übertragen. Das QNH ist daher am XCSoar wie auch am Vario getrennt einzustellen, und ermöglicht
beispielsweise eine Einstellung am XCSoar nach Standard, und eine Einstellung am Vario nach QNH, was für
Flüge in der Nähe von Luftraumbeschränkungen die in der Regel auf Standard bezogen sind Sinn machen kann.
Format siehe nachfolgend, dieses Format wird automatisch ebenfalls XCSoar gesendet und dort unabhängig vom
eingestellten Protokoll Treiber, wie auch die standardisierten FLARM Daten ebenfalls immer ausgewertet.
Die Borgelt Datensätze haben dabei folgendes Format:
$PBB50,AAA,BBB.B,C.C,DDDDD,EE,F.FF,G,HH*CS<cr><lf>
AAA = TAS 0 to 150 knots
BBB.B = Vario, -10 to +15 knots, negative sign for sink
C.C = MacCready 0 to 8.0 knots
DDDDD = IAS squared 0 to 22500
EE = bugs degradation, 0 = clean to 30 %
F.FF = Ballast 1.00 to 1.60
G = 0 in climb, 1 in cruise
HH = Outside airtemp in degrees celcius (may have leading negative sign)
CS = standard NMEA checksum
$PTAS1,xxx,yyy,zzzzz,aaa*CS<CR><LF>
xxx:
CV or current vario. =vario*10+200 range 0-400(display +/-20.0 knots)
yyy:
AV or average vario. =vario*10+200 range 0-400(display +/-20.0 knots)
zzzzz: Barometric altitude in feet +2000, related to QNH standard 1013.25 setting
aaa:
TAS knots 0-200
CS:
XOR Checksumme

Cambridge

Mittels des Cambridge (CAI302) Format, können weitere Geräte mit Daten beliefert werden, beispielsweise LX-
Mini-Map, LK8000 und Andere welche nur diese Format verstehen. Das Cambridge Format unterstützt die
Synchronisierung von MC, Ballast Bugs und QNH (QNH nur vom Gerät), allerdings keine AHRS Informationen.
https://www.openvario.org/doku.php?

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2022 serie

Inhaltsverzeichnis