Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Airliner-Style Anzeige; Variometer - XCVario 2020 Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.

Airliner-Style Anzeige

Die Anzeige besteht aus mehreren Komponenten für Vario, Geschwindigkeit, Sollfahrt und Höhe. Daneben wird
der MC-Wert, die Außentemperatur, die Batteriespannung, der Status der Bluetooth Verbindung sowie optional die
Empfehlung für die Wölbklappen angezeigt. Die Anzeige erfolgt in Form von farblich animierten Balken und
wurde optimiert um viele Informationen gut ablesbar unterzubringen, und bietet neben digitalen Werten für die
Sollfahrt auch eine grafische Anzeige der Fluggeschwindigkeit.

5.1. Variometer

Links befindet sich die wichtigste Anzeige, das Variometer. Nach Oben werden Steigwerte mit einem grünen
Balken, nach unten mit einem roten Balken angezeigt. Der weiße
Pfeil wandert mit dem Steigwert mit.
Der über N Sekunden gemittelte Wert wird rechts davon digital
angezeigt (N einstellbar).
In der Voreinstellung wird in der Variometer Anzeige das polare
Eigensinken in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit als blauer
Balken nach unten dargestellt. In vollkommen ruhiger Luft wird ab
50 km/h Staudruck ein blauer Balken nach unten gezeigt, welcher
dem polarem Eigensinken bei der aktuellen Geschwindigkeit und
Beladung entspricht.
Bei zusätzlichem Fallen erweitert der rote Balken unterhalb des
blauen Balken die Anzeige auf den aktuelle Sinkwert. Bei Steigen
wird der blaue Balken mit einem grünen Balken entsprechend dem
Steigen der umgebenden Luftmasse von unten her überschrieben.
Die Länge des roten oder grünen Balkens entspricht dem Netto
Variometer Wert, am Ende der Balken lässt sich der Brutto
Variometer-Wert, das tatsächliche Steigen/Fallen gegenüber Grund ablesen.
Die verschiedenen Variometer Anzeigen sind in nachfolgenden Skizzen dargestellt. Links mit der Option für
polares Eigensinken aktiviert, daneben die klassische Anzeige rechts ohne Darstellung des polaren
Eigensinkens also ohne Information über die Nettosteigwerte. Ein Eigensinken von ca. einem -1 m/s wird hier in
allen fünf Fällen angenommen.
Nettosteigen 0 m/s,
Eigensinken 1m/s
Nettosteigen 0.5 m/s,
Eigensinken 1m/s
Nettosteigen -0.5 m/s,
Eigensinken 1m/s
Nettosteigen 1m/s,
Eigensinken 1 m/s
Nettosteigen 0.5 m/s,
Eigensinken 1 m/s

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2022 serie

Inhaltsverzeichnis