Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audio; Default Volume; Max Volume; Cruise Audio - XCVario 2020 Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.8. Audio

Der Tongenerator ist das ein wichtiger Teil zu Verbesserung der Sicherheit im Cockpit, da er
erlaubt die Aufmerksamkeit auf andere Flugzeuge zu richten. Der Ton ändert sich mit der Vario
oder Sollfahrt Anzeige in Tonhöhe und Intervall zwischen 100 mS langen Pausen (oder einem
zweiten Ton), und wird über den internen Lautsprecher an der Rückseite des Gehäuses abgegeben.

8.8.1. Default Volume

10 %
In dieser Einstellung wird die Lautstärke die nach dem Einschalten des Gerätes zur Anwendung
kommt, ist konfiguriert. Voreingestellt sind 10% Lautstärke.

8.8.2. Max Volume

100 %
In dieser Einstellung wird die maximal mögliche Lautstärke des Geräts konfiguriert. Voreingestellt sind 100%
Lautstärke. Sollte der verwendete Lautsprecher, z.B. beim einem externen Lautsprecher bei der maximalen
Lautstärke Verzerrungen aufweisen, oder ist eine Begrenzung wünschenswert, so kann der Wert hiermit reduziert
werden. Eine Einstellung von 50% beispielsweise reduziert die Lautstärke um etwa 6 dB.

8.8.3. Cruise Audio

[Speed2Fly]
[Vario]
Mit dieser Einstellung wird gewählt welches Tonsignal im Sollfahrt Modus generiert wird. Im [Speed2Fly] also
Sollfahrt Modus wird ein Ton erzeugt welcher die Abweichung von der Sollfahrt signalisiert. Bei zu hoher
Fluggeschwindigkeit wird ein zunehmend höherer, optional unterbrochener Ton erzeugt , bei bei einer zu geringen
Geschwindigkeit ein tieferer Ton. In der Einstellung [Vario] bleibt das Audiosignal in der Vario Einstellung, und
kann beispielsweise das Netto-Steigen signalisieren, sofern das Vario im „Netto Modus" oder „Cruise Netto
Modus" eingestellt ist. Näheres dazu beim Setup des „Vario Mode".

8.8.4. Tone Styles

CenterFreq

500 Hz
Gibt die Mittenfrequenz des Tongenerators (Sinus) an, und kann in 10 Hz Schritten zwischen 200
Hz und 2000 Hz modifiziert werden. Voreingestellt sind 500 Hz.

Octaves

2.00 fold
Hiermit wird festgelegt über wie viele Oktaven sich die Tonänderung zwischen den tiefsten,
sowie der Mittenfrequenz (Center Frequency) und dem höchsten bzw. tiefsten Ton erstreckt.
Der Wert lässt sich in 0.1 Schritten zwischen 1.5 fach und 4.1 fach verändern. Voreingestellt ist
2 fach was bedeutet bei einer Mittenfrequenz von 500Hz ist der höchste Ton 1000Hz und der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2022 serie

Inhaltsverzeichnis