Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alle relevanten Datenfelder werden hierbei unterstützt, bis auf den Wind-Vektor, welcher im Streckenflug-
Programm berechnet wird. In den aktuellen Software-Versionen steht dieses Format zur Verfügung, bisher als
experimentelles Format, und nur mit XCSoar getestet, weitere Tests für andere Geräte sind notwendig.
* Cambridge 302 Format
!W,<1>,<2>,<3>,<4>,<5>,<6>,<7>,<8>,<9>,<10>,<11>,<12>,<13>*CS<CR><LF>
<1>
Vector wind direction in degrees
<2>
Vector wind speed in 10ths of meters per second
<3>
Vector wind age in seconds
<4>
Component wind in 10ths of m/s + 500 (500 = 0, 495 = 0.5 m/s
<5>
True altitude in Meters + 1000
<6>
Instrument QNH setting
<7>
True airspeed in 100ths of Meters per second
<8>
Variometer reading in 10ths of knots + 200
<9>
Averager reading in 10ths of knots + 200
<10> Relative variometer reading in 10ths of knots + 200
<11> Instrument MacCready setting in 10ths of knots
<12> Instrument Ballast setting in percent of capacity
<13> Instrument Bug setting
*CS
Checksum, XOR of all bytes of the sentence after the '!' and before the '*'

XCVario

Für die das XCVario mit AHRS wurde ein eigenes Protokoll mit eigenem Gerätetreiber „XCVario" in XCSoar
entwickelt, welches die Elemente des Setup, die Übertragung der Sensor-Daten, sowie die AHRS Fähigkeit der
neuen Serie in einem eigenen Protokoll vereint.
Das Protokoll wurde im XCSoar Projekt bereits übernommen, und wird bereits in den aktuellen Releases
(>6.8.16) unterstützt. Mit dem XCVario Protokoll lässt sich dann wie beim Borgelt Protokoll eine bidirektionale
Synchronisation von MacCready-Wert, Ballast und Bug sowie QNH (QNH nur vom Gerät) erreichen, und auch
die Übertragung der AHRS Sensor Daten für den Lageindikator (Horizont), wird damit voll unterstützt.
Das Protokoll besteht aus Komponenten des Cambridge CAI302, Borgelt, sowie aus dem OpenVario Protokoll.
Die Serie 2020 profitiert hierbei ebenfalls durch die neu dazugekommene QNH Synchronisation, die AHRS Daten
können von diesen Geräten natürlich nicht geliefert werden.
/*
Sentence has following format:
$PXCV,
BBB.B,
//
C.C,
//
EE,
//
F.FF,
//
G,
//
HH.H,
//
QQQQ.Q, //
PPPP.P, //
QQQQ.Q, //
RRR.R,
//
III.I,
//
X.XX,
//
Y.YY,
//
Z.ZZ,
//
*CHK = standard NMEA checksum
<CR><LF>
*/
Vario, -30 to +30 m/s, negative sign for sink
MacCready 0 to 10 m/s
Bugs degradation, 0 = clean to 30 %
Ballast 1.00 to 1.60
0 in climb, 1 in cruise
Outside airtemp in degrees celcius ( may have leading negative sign )
QNH e.g. 1013.2
Static pressure in hPa
Dynamic pressure in Pa
Roll angle
Pitch angle
Acceleration in X-Axis
Acceleration in Y-Axis
Acceleration in Z-Axis
tailwind)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2022 serie

Inhaltsverzeichnis