Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vario And S2F; Range; Log-Scale; Mode - XCVario 2020 Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.7. Vario and S2F

Im Vario Dialog können die Einstellungen für die Varioanzeige und die Sollfahrt
angepasst werden.

8.7.1.Range

5 m/s
Mit dem Bereich (engl. Range), wird die Skala des Variometers eingestellt. Es kann
ein Bereich von 1 m/s bis 30 m/s für die min/max Werte gewählt werden.
Voreinstellung sind 5 m/s.

8.7.2.Log-Scale

[Disable]
[Enable]
Mit Hilfe dieser Option lässt sich das Zeiger-Display des Variometers mit einer
logarithmische Skala darstellen. Der Bereich um den Nullpunkt ist dabei gedehnt,
sowie die Bereiche zum hin Skalen-ende gerafft. Der Modus hat den Vorteil einen
deutlich größeren Messbereich darstellen zu können, ohne dabei Genauigkeit um den
Nullpunk oder zu verlieren. Ein weiterer entscheidender Vorteil: Hiermit sind relative
Änderungen besser zu bewerten, was soviel bedeutet wie eine Verbesserung des
Steigens von 20%, bei 1 m/s, also einer Erhöhung um 0.2 m/s, entspricht auf der Skala dem selben Weg wie
relative Verbesserung um 20% bei 5 m/s, entsprechend 1 m/s.

8.7.3. Mode

[Brutto]
[Netto]
[Cruise Netto]
Mit dieser Einstellung lässt sich wählen ob das Variometer als Brutto Vario, d.h. ohne Berücksichtigung des
Polaren Eigensinkens arbeitet, oder als Netto Vario wobei das Polare Eigensinken herausgerechnet wird.
Die Einstellung „Cruise-Netto" (deutsch Vorflug-Netto), wählt die Netto Einstellung genau dann, wenn sich das
Vario im Sollfahrt Modus befindet, sonst arbeitet das Vario als Brutto Variometer, was beim Kreisen durchaus
Sinn macht, denn für die MacCready Einstellung ist immer das Brutto-Steigen relevant.
Selbstverständlich folgt auch das Audio-Signal dem eingestellten Modus. In der Einstellung Brutto meldet die
Akustik erst dann Steigen, wenn die umgebende Luftmasse schneller steigt als das polare Eigensinken, also das
tatsächlich Flugzeug steigt. In der Netto Einstellung ist das Audio-Signal ist mit dem Netto Steigen gekoppelt,
sobald also die umgebende Luftmasse steigt, wird durch die Akustik auch Steigen indiziert. Dies macht z.B. Sinn
um bei schnellem Vorflug auch kleine Änderungen in der umgebenden Luftmasse besser zu erkennen, da das
teilweise höhere Eigensinken im Netto-Modus sonst kompensiert wird.

8.7.4.Netto Mode

[Normal]
[Relative]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2022 serie

Inhaltsverzeichnis