Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sensor Calibration

[Cancel]
[Start Calibration]
Mit Hilfe der Flap Sensor Calibration wird der Wölbklappen Sensor auf die gerasteten Wölbklappen Stellungen
ein gemessen. Mit [Start Calibration] beginnt der Dialog, welcher auffordert angegebene Stellungen zu rasten. Der
Dialog sieht folgendermaßen aus:
Set Flap +2
Sensor: 385
Saved
und fordert damit auf die Klappenstellung +2 zu setzten. Die digitalisierten Sensor-Daten im Bereich von 0..4095
werden hierbei in Echtzeit angezeigt. Ist die Klappe korrekt gesetzt wird durch Drücken des Push-Buttons der
Wert gespeichert und zur nächsten Klappenstellung gegangen. Am Ende erscheint die Abschlussmeldung „Saved",
und die Kalibrierung ist abgeschlossen. Die Grafik für die Wölbklappenanzeige ist daraufhin zu prüfen. Die
Klappenstellungen müssen nun bildlich mit der gewählten Klappenstellung zusammenpassen.
Sollte dies nicht passen, z.B. weil man eine Stellung nicht korrekt gerastet hatte kann die Kalibrierung jederzeit
wiederholt werden. Bei weiteren Problemen ist der Einbau des Potentiometer z.B. mit einem Multimeter zu
überprüfen. Es wird empfohlen den Potentiometer ist so einzubauen, zur Mechanik siehe den Punkt
Wölbklappensensor weiter hinten, dass bei positiven Klappenstellungen kleinere Widerstands- oder digitale
Messwerte und bei negativen Stellungen größere Werte entstehen, damit ein einheitliches Verfahren angewandt
wird um im Fehlerfalle die Überprüfung, Messung und Support zu erleichtern, funktioniert aber auch umgekehrt.
Die Werte sind proportional zum Widerstand des Potentiometers. Wird ein eigener Poti verwendet, so ist dieser
auf einer Seite mit einer Spannung von 1.2V zu versorgen, der Eingang besitzt intern keinen Pull-Up. Im
einfachsten Falle genügt ein Widerstand zum Bordnetz. Besser ist eine geregelte Spannung.
Es wird empfohlen den mittlerweile verfügbaren und im XCVario Shop angebotenen XCVario Wölbklappen
Sensor (
https://xcvario.com/product/flap-sensor/
) zu verwenden, welcher mit einer geregelten Referenzspannung
und einem Operationsverstärker (Spannungsfolger) arbeitet, und damit etwas genauer als ein einfaches Poti
arbeitet, den vollen Bereich und Auflösung des AD-Wandlers ausschöpft, und seine Spannung unabhängig von
Bordnetz-Schwankungen liefert.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2022 serie

Inhaltsverzeichnis