Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Can Interface; Datarate; Routing; Mode - XCVario 2020 Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.11.10.

CAN Interface

Die Hardware ab Oktober 2021 besitzt zusätzlich ein CAN Bus Interface als Option für die Datenübertragung zum
einem Zweitgerät und zur Anbindung zukünftiger Hardware. Bei Geräten ohne CAN die Einstellungen belassen
wie hier fett gezeigt (Voreinstellung). Der CAN Bus unterstützt Kabellängen bis 20 Meter.

Datarate

[CAN OFF]
[250 Kbit]
[500 Kbit]
[1 Mbit]
Hiermit kann die Datenrate eingestellt werden. Es wird empfohlen die Einstellung 1 Mbit zu verwenden, was auf
die kurze Distanz im Flugzeug ohne Probleme funktioniert, und weit außerhalb des Spektrums des Funkgerätes
liegt.

Routing

[Disable]
[XCVario]
Ein/Abschalten des Routings der Daten vom XCVario Sensoren auf den CAN Bus. Das Routing der Sensor
Information ist dann notwendig, wenn ein zweites Gerät mit dem vorderen Gerät synchronisiert werden soll.

Mode

[Master]
[Client]
[Standalone]
Diese Setup hat im Wesentlichen Relevanz wenn zwei Geräte bei einem Doppelsitzer mit dem CAN Bus
verbunden werden. Beim vorderen Gerät ist dann „Master" und beim hinteren Gerät „Client" einzustellen.
Ansonsten bleibt der Mode auf „Standalone" welcher voreingestellt so ausgeliefert wird.
8.11.11.

NMEA Protokoll

[OpenVario]

[Borgelt]
[Cambridge]
[XCVario]
Diese Option dient zur Einstellung des Protokolls der Daten die das Variometer über Bluetooth an das
angeschlossene Gerät sendet.
OpenVario
Dies ist die Voreinstellung des XCVario's und bietet die wesentlichen Daten der Variometer Sensorik wie der
barometrische Druck für die Höhe, der Staudruck für die Airspeed, TE Vario Information sowie die Außen-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2022 serie

Inhaltsverzeichnis