FEHLERBEHEBUNG UND SUPPORT
VORSICHT:
ÖFFNEN SIE WEDER DEN ANALYZER noch irgendein anderes i-STAT Produkt und führen Sie
keine unzulässigen Verfahren damit durch. Wenn ein i-STAT Produkt, darunter der Analyzer, der Electronic
Simulator, der Printer und der Downloader/Recharger, zwecks Reparaturversuch oder zur Behebung eines
Problems geöffnet wird, kann es sein, dass danach fehlerhafte Ergebnisse ausgegeben werden. Wenn ein
Problem mit den in diesem Handbuch beschriebenen oder von einem APOC-Kundendienstmitarbeiter
angeforderten Fehlerbehebungsmaßnahmen nicht behoben werden kann, muss das Produkt zur Reparatur
an APOC zurückgeschickt werden.
TESTZYKLUSMELDUNGEN
Wenn während eines Testzyklus ein Problem festgestellt wird, wird der Testzyklus angehalten und es erscheint
eine Meldung mit Angabe des Problems und den als Nächstes zu ergreifenden Maßnahmen. Wenn aufgrund
des Problems keine Tests durchgeführt werden können, muss zunächst das Problem behoben und anschließend
der Analyzer aus- und wieder eingeschaltet werden, damit wieder Tests möglich sind.
Problem
Es wird nichts angezeigt.
Die Meldung „Cartridge
Locked" erlischt nicht.
Normalerweise setzt der
Analyzer die Kartusche
zurück und gibt sie frei,
sobald der Testzyklus
abgeschlossen ist. Wenn
der Analyzer die Kartusche
nicht zurücksetzen kann,
wird die Meldung „Cartridge
Locked" weiterhin auf dem
Bildschirm angezeigt.
Rev. Date: 29-AUG-2022
ABSCHNITT 8
Mögliche Ursache
Die Ultralife 9-Volt-
Lithium-Einwegbatterien
sind leer oder die i-STAT 1
Rechargeable Battery ist
vollständig entladen. Das
Tastenfeld reagiert nicht. Der
Ein/Aus-Schalter funktioniert
nicht.
Leere Batterie(n).
Mechanisches Problem.
Art:726064-02K
Maßnahme
Wechseln Sie die Ultralife 9-Volt-
Lithium-Einwegbatterien aus oder
laden Sie die i-STAT 1 Rechargeable
Battery auf. Wenn immer noch
nichts auf dem Display angezeigt
wird, wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Warten Sie, bis sich der Analyzer
ausschaltet, oder schalten Sie den
Analyzer aus. Schalten Sie den
Analyzer anschließend wieder ein.
Wenn der Analyzer die Kartusche
zurücksetzen kann, gibt er sie
anschließend frei und die Meldung
„Cartridge Locked" erlischt. Wenn
die Kartusche nicht freigegeben
wird, wechseln Sie die Batterien
bzw. laden Sie die Batterie auf und
schalten Sie den Analyzer erneut
ein. Wenn die Meldung „Cartridge
Locked" immer noch nicht erlischt,
versuchen Sie nicht, die Kartusche zu
entfernen, sondern wenden Sie sich
an den Kundendienst.
27