ABLESEN DER TESTERGEBNISSE
• Durch Auswahl der Taste 0 lässt sich die Hintergrundbeleuchtung des
Displays einschalten, sodass die angezeigten Ergebnisse beleuchtet werden.
(Die Hintergrundbeleuchtung schaltet sich nach 90 Sekunden oder bei
erneuter Auswahl der Taste 0 aus.)
• Die Testergebnisse werden nummerisch und mit Balkendiagrammen
angezeigt. Die Referenzbereiche werden durch Striche auf den
Balkendiagrammen markiert. (Die Blutgas-, Koagulatios- und Immunassay-
Ergebnisse werden nicht mit Balkendiagrammen und Referenzbereichen
angezeigt.)
• Die Testergebnisse werden 2 Minuten lang oder entsprechend der
vom Anwender eingestellten Zeit angezeigt. Um die letzten Ergebnisse
aufzurufen, schalten Sie den Analyzer ein und drücken Sie die 1 für „Last
Result".
• Um die Ergebnisse desselben Patienten aufzurufen, wenn Ergebnisse angezeigt werden, drücken Sie
die 1 für „Test Options" und dann die 3 für „History". Mithilfe der Tasten 1 und 2 können Sie durch die
Testeinträge scrollen.
• Wenn Sie die Ergebnisse eines anderen Patienten aufrufen möchten, schalten Sie den Analyzer ein,
drücken Sie die Taste MENU und dann die 2 für „Data Review" und die 1 für „Patient". Scannen Sie die
Patienten-ID oder geben Sie sie ein. Verwenden Sie die Tasten 1 und 2, um durch die Testeinträge zu
scrollen. Alternativ können Sie die Taste MENU und dann die Taste 7 für „List" drücken. Wählen Sie
den Testeintrag bzw. die Testeinträge aus, den/die Sie aufrufen möchten, und drücken Sie dann die
Eingabetaste.
NACHWEISBEREICH UND REFERENZBEREICH
NACHWEISBEREICH
Der Nachweisbereich (manchmal auch als linearer Bereich bezeichnet) ist der Konzentrationsbereich,
innerhalb dessen die Testergebnisse gültig sind. Die auf dem Analyzer programmierten Nachweisbereiche
finden Sie in den Kartuschen- und Testdatenblättern (CTI)/der Gebrauchsanweisung (IFU) auf der APOC-
www.globalpointofcare.abbott.
Website unter
REFERENZBEREICH
Die Referenzbereiche (manchmal auch als Normalbereiche bezeichnet) im benutzerdefinierten Profil mit
den Standardeinstellungen wurden der Literatur entnommen. Sie finden diese in den Kartuschen- und
Testdatenblättern (CTI)/der Gebrauchsanweisung (IFU) auf der APOC-Website unter
www.globalpointofcare.abbott.
Faktoren einer Population können zu einer Verschiebung dieser Bereiche führen. Daher wird für
gewöhnlich empfohlen, dass jede Einrichtung ihre eigenen Referenzbereiche festlegt.
TESTFLAGS UND BEDIENERMASSNAHMEN
Wenn der Analyzer ein Ergebnis außerhalb des zulässigen Bereichs oder ein untypisches Sensorsignal
erkennt, wird die Bedingung durch ein Flag gekennzeichnet. Die für Ergebnisse verwendeten Flags und
Symbole sind nachfolgend beschrieben.
• ***: (Starouts) Nicht ermittelbare Ergebnisse aufgrund von Sensorfehlern oder Störsubstanzen.
Entnehmen Sie eine frische Probe und wiederholen Sie den Test. Sollten die Ergebnisse wieder mit
einem Flag markiert werden, schicken Sie die Probe ins Labor.
• < , > und < >: Ergebnisse unterhalb oder oberhalb des Nachweisbereichs oder in Abhängigkeit von
Ergebnissen, die außerhalb des Nachweisbereichs liegen. Schicken Sie die Probe ins Labor, falls
erforderlich.
•
und
: Ergebnisse oberhalb oder unterhalb des Aktionsbereichs. Befolgen Sie die Verfahren der
Einrichtung für Proben mit kritischen Werten.
Rev. Date: 29-AUG-2022
ABSCHNITT 6
Variablen wie Geschlecht, Alter, Herkunft und andere demographische
Art:726064-02K
21