Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung Und Unerwartete Ergebnisse; Zusätzlicher Support - Abbott i-STAT 1 Wireless Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i-STAT 1 Wireless:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABSCHNITT 8

FEHLERBEHEBUNG UND UNERWARTETE ERGEBNISSE

Wenn die Ergebnisse nicht dem Zustand des Patienten entsprechen, wiederholen Sie den Test mit einer
frischen Kartusche und einer frischen Probe. Sollten die Ergebnisse danach immer noch fehlerhaft
erscheinen, testen Sie die verwendete Kartuschencharge mit i-STAT Kontrolllösungen. Wenn die Ergebnisse
der Kontrollen innerhalb des zulässigen Bereichs liegen, könnte es sein, dass sich eine Störsubstanz in
der Probe befindet. Ziehen Sie die Gebrauchsanweisung oder die Kartuschen- und Testdatenblätter für
den jeweiligen Test zurate. Führen Sie den Test mit einer anderen Methode durch, um das Ergebnis zu
bestätigen. Wenn die Ergebnisse der Kontrollen außerhalb des zulässigen Bereichs liegen, könnte ein
Problem mit der verwendeten Kartuschencharge vorliegen. Verwenden Sie eine andere Kartuschencharge
oder wiederholen Sie den Test mit einer anderen Methode und beachten Sie die nachfolgenden
Informationen unter SUPPORT.
SUPPORT
PRODUKTDOKUMENTATION UND -RESSOURCEN
Zusätzliche Informationen zu Konfiguration, Anpassungseinstellungen, Funktionen und der
www.globalpointofcare.abbott.
Produktdokumentation finden Sie unter
Sobald Sie sich für den Zugang registriert haben, können Sie sich anmelden und zu SUPPORT > i-STAT 1 and
i-STAT Alinity SUPPORT (SUPPORT für i-STAT 1 und i-STAT Alinity) > CHOOSE YOUR PRODUCT (PRODUKT
AUSWÄHLEN) > i-STAT 1 RESOURCES LOGIN (ANMELDUNG i-STAT 1 RESSOURCEN) navigieren und aus den
folgenden Dokumenten auswählen:
• Value Assignment Sheets (Wertezuweisungsübersichten)
• Product Software (Produktsoftware)
• Administration Documentation (Verwaltungsdokumentation)
• Operator Documentation (Bedienerdokumentation)
ZUSÄTZLICHER SUPPORT
Wenn es nicht möglich ist, ein Problem mit den in diesem Abschnitt beschriebenen Maßnahmen zu
beheben, wenden Sie sich an Ihren APOC-Kundendienstvertreter vor Ort.
Halten Sie bitte die folgenden relevanten Informationen für den Kundendienstvertreter bereit:
• Beschreibung des Problems
• Erstmaliges Auftreten des Problems und bisherige Maßnahmen zur Behebung des Problems
• Seriennummer(n) der Komponente(n)
• Chargennummer der Kartuschen
• Chargennummer der i-STAT Flüssigqualitätskontrollen oder Kalibrierungsprüfmaterialien
• Angezeigte Fehlermeldung und Fehlercode
• Häufigkeit des Problems
• Softwareversion
• Umgebungsbedingungen
• Ergebnis des letzten i-STAT Electronic Simulator Tests
• Unter „Analyzer Status" angezeigte Batteriespannung
31
Rev. Date: 29-AUG-2022
Art:726064-02K

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

72606402k

Inhaltsverzeichnis