10. PARAMETRIERUNG DER C-MATIC STEUERUNG
10.5 Stecker
X1,X2
DMC-02
X3
(Basisplatine)
X4
X5
X6
X7
X8
X10
DMC-09
X11
(Ortssteuer-
X12
stellenplatine)
X13
10.6 DIL-Schalter S1.1 bis S1.8 auf DMC-02
Schalter
OFF
S1.1
Tippbetrieb für externen Befehl
S1.2
Weg-Abschaltung in Stellung AUF
S1.3
Weg-Abschaltung in Stellung ZU
S1.4
Mit
3
brückung
AUF-Richtung
S1.5
Mit
3
brückung aus Endlage AUF in
ZU-Richtung
S1.6
Meldung
ORT"
S1.7
Meldung „Fährt AUF/Fährt ZU",
blinkend
S1.8
Sammelstörung mit MD-Störung
DREHMO C-matic
Kundenanschluss Kompaktstecker
Kundensignale auf DMC (gehen auf X1)
Wegschalteranschluss / Drehmoschalteranschluss
Übergabe zur Ortssteuerstelle
Übergabestecker für Schnittstellenplatine, Com1
Stecker für Kodierbrücken (siehe Abschnitt 10.10)
Stecker zum Kombisensor mit angeschlossener Potentiome-
terplatie
Ansteuerung für das Leistungsstellglied
Anschluss für DC/DC-Wandler
Anschluss für Erweiterungen
Anschluss für externe Ortssteuerstelle (Option)
Sekunden
Anfahrüber-
aus
Endlage
ZU
Sekunden
Anfahrüber-
„Wahlschalter-Stellung
ON
- ohne integriertem Stellungsregler
(S2.8 = OFF): Selbsthaltung für ex-
ternen Befehl
- mit integriertem Stellungsregler
(S2.8 = ON): reduziertes Endlagen
Totband (ab FW-Vers. 02.09)
MD-Abschaltung in Stellung AUF
MD-Abschaltung in Stellung ZU
Ohne Anfahrüberbrückung aus End-
in
lage ZU in AUF-Richtung
Ohne Anfahrüberbrückung aus End-
lage AUF in ZU-Richtung
Meldung
„Wahlschalter-Stellung
ORT oder Stellung 0"
Meldung „Fährt AUF/ Fährt ZU",
statisch
Sammelstörung ohne MD-Störung
47