9.2.1 Einstellen der Wegpunkte
Um die Wegpunkte einzustellen muss die Steuerung zunächst in den LEARN-Modus ge-
bracht werden. Dazu muss der LEARN-Taster gedrückt und gehalten werden und dann der
Schalter S1 auf LEARN gestellt werden. Nach ca. 10 Sekunden fangen die LEDs für die Weg-
punkte auf der Ortssteuerstelle (Local Lamps) an zu blinken und der LEARN-Taster kann
losgelassen werden. Zum setzen eines Wegpunktes muss der entsprechende Richtungsschal-
ter/Richtungstaster bei gedrücktem LEARN-Taster betätigt werden. Wenn der Wegpunkt
gesetzt wurde hört die zugehörige LED auf der Ortssteuerstelle auf zu blinken und bleibt
statisch an. Der Antrieb kann nun (ohne den Inbetriebnahmemodus zu verlassen!) über die
Ortssteuerstelle in den anderen Wegpunkt gefahren werden.
Sollte der Antrieb das Erreichen eines Wegpunktes melden obwohl dieser mechanisch noch
nicht erreicht wurde (dies ist spätestens nach 180 Umdrehungen der Fall), so kann die-
ser Wegpunkt gelöscht werden. Dies geschieht genau wie das Setzen eines Wegpunktes
durch Betätigung des entsprechenden Richtungsschalters/Richtungstasters bei gedrücktem
LEARN-Taster. Dadurch wird der voreingestellte Bereich des Kombisensors um 90 Umdre-
hungen erweitert und die vorher statisch leuchtende LED sollte jetzt blinken.
Sobald die mechanische Endlage erreicht ist kann der zugehörige Wegpunkt, durch Be-
tätigung des entsprechenden Richtungsschalters/Richtungstasters bei gedrücktem LEARN-
Taster, gesetzt werden.
HINWEIS
Der Inbetriebnahmemodus ist auch dann erreicht, wenn nur
eine LED der Ortssteuerstelle blinkt und die zweite LED sta-
tisch an bleibt
42
Der Antrieb befindet sich in dem Wegpunkt der durch die sta-
tisch leuchtende LED angezeigt wird
Wegpunkt löschen und Einstellung der Wegpunkte vornehmen
wie oben beschrieben
9. INBETRIEBNAHME
DREHMO C-matic