5.4 Phasenfolgekorrektur
Der Antrieb enthält eine automatische Phasenfolgekorrektur, die Anschlussfehler des Dreh-
feldes der Versorgungsspannung automatisch korrigiert.
WARNUNG
Die automatische Phasenfolgekorrektur funktioniert nur bei
Dreiphasenwechselspannung bis 500 V
Die Basisplatine verfügt über zwei Jumper J10 und J11 (siehe Tabelle 5.1), über die die
Phasenfolgekorrektur beeinflusst werden kann. Mit dem Jumper J10 wird zwischen 50 und
60 Hz umgeschaltet. Wenn aufgrund von Netzstörungen Probleme mit der Phasenfolgekor-
rektur bestehen, blinkt LED H4. In diesem Fall kann die Phasenfolgekorrektur mit Jumper
J11 deaktiviert werden, dann ist aber besonderes auf den richtigen Anschluss der Versor-
gungsspannung (Rechtsdrehfeld) gemäß Anschlussplan zu achten!
Jumper auf 1 und 2
J10
50 Hz Netzfrequenz
J11
Phasenfolgekorrektur aktiviert
Tabelle 5.1: Wahl der Netzfrequenz und Nutzung der Phasenfolgekorrektur
24
Bei Spannungen größer 500 V ist daher besonderes auf den
richtigen Anschluss der Versorgungsspannung (Rechtsdrehfeld)
gemäß Anschlussplan zu achten!
5. ELEKTROANSCHLUSS
Jumper auf 2 und 3
60 Hz Netzfrequenz
Phasenfolgekorrektur deaktiviert
DREHMO C-matic