Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehmo C-matic Betriebsanleitung Seite 3

Elektrischer stellantrieb mit integrierter steuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-matic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.1.3
9.1.4
9.1.5
9.1.6
Einstellen des analogen Positionswertes . . . . . . . . . . . . . . .
9.2 Ausführung mit Kombisensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9.2.1
Einstellen der Wegpunkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9.2.2
Löschen beider Wegpunkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9.2.3
Einstellen des analogen Positionswertes . . . . . . . . . . . . . . .
9.2.4
Einstellen der Drehmomente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10.2 Potentiometer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10.3 Leucht-Dioden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10.4 Meldeplan und Diagnoseplan (Auszug) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10.5 Stecker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10.6 DIL-Schalter S1.1 bis S1.8 auf DMC-02 . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10.7 DIL-Schalter S2.1 bis S2.8 auf DMC-02 . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10.8 DIL-Schalter S3.1 bis S3.8 auf DMC-02 . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10.10Kodierbrücken TR (auf X7) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10.11Jumper J1, J8 und J9 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10.12Freigabe Ortssteuerstelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10.13Notschutzfahrt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10.14Differenzierte lokale Störmeldung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10.15Taktbetrieb-Funktion (option) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10.16Stellungsregler (Option) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10.18Unterbrechungsfreie Stromversorgung USV . . . . . . . . . . . . . . . . .
11.1 Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11.2 Störungsermittlung und -beseitigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11.4 Ölfüllung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11.5 Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11.6 Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12.1 Berührungs- und Wasserschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12.2 Technische Daten im Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
35
38
39
40
41
42
43
43
43
44
44
45
46
46
47
47
48
49
49
50
50
51
51
51
52
53
53
53
54
54
55
55
56
56
57
58
58
59
62
64
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis