Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremsunterstützende Systeme; Informationen Zu Bremsunterstützenden Systemen - Cupra BORN 2021 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BORN 2021:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verringern Sie bei langer Bergabfahrt mit
starkem Gefälle die Geschwindigkeit und
wählen Sie eine Rekuperationsstufe. Auf
diese Weise wird die Bremswirkung des
Elektromotors genutzt und die Bremsen
werden entlastet.
Wenn Sie einen Frontspoiler, Radvoll-
blenden oder andere Anbauteile nachträg-
lich montieren lassen, ist sicherzustellen,
dass die Luftzufuhr zu den Bremsen nicht
beeinträchtigt wird, da die Bremsanlage
andernfalls zu heiß werden könnte. Beach-
ten Sie bitte auch die Informationen zur
›››
Bremsflüssigkeit
Seite 280
ACHTUNG
Nasse, vereiste oder mit Salz überzogene
Bremsen greifen später und verlängern den
Bremsweg.
Testen Sie die Bremsen vorsichtig.
Entfernen Sie an den Bremsen vorhande-
nes Eis und trocknen Sie diese immer durch
wiederholtes vorsichtiges Bremsen, wenn
es die Sicht-, Wetter-, Fahrbahn- und Ver-
kehrsverhältnisse zulassen.
ACHTUNG
Bei automatisch eingeleiteten Bremsma-
növern kann sich das Bremspedal automa-
tisch in Betätigungsrichtung in Bewegung
setzen. Setzen Sie den Fuß nicht unter das
Bremspedal. Verletzungsgefahr!
152
Bedienungsanleitung
Hinweis
Lassen Sie niemals die Bremse durch
leichten Pedaldruck „schleifen", wenn Sie
nicht wirklich bremsen müssen. Dies kann
zum Überhitzen der Bremsen und damit zu
einem längeren Bremsweg und zu größe-
rem Verschleiß führen. Beachten Sie bitte
auch die wichtigen Hinweise zur Bremsflüs-
›››
sigkeit
Seite 280
In gewissen Abständen ist anhand der
Öffnungen in den Felgen oder vom Fahr-
zeuginnern aus eine Sichtprüfung der Stär-
ke der Bremsbeläge der Vorderradbremse
.
durchzuführen. Ggf. sind die Räder abzu-
bauen, damit eine genauere Überprüfung
vorgenommen werden kann. CUPRA emp-
fiehlt dazu einen CUPRA-Fachbetrieb oder
einen SEAT-Vertragshändler aufzusuchen.
Bei der Überprüfung der Vorderradbrem-
se sind auch die Bremsbeläge der Trom-
melbremsen hinten zu prüfen. Diese Über-
prüfung erfolgt über eine hierfür vorgese-
hene Bohrung im Hinterteil der Brems-
trommel. Hierzu muss eine Abdeckung
entfernt werden. CUPRA empfiehlt dazu ei-
nen CUPRA-Fachbetrieb oder einen SEAT-
Vertragshändler aufzusuchen.
Problembehebung
Fehler in der Bremsanlage
Die Warnleuchte leuchtet rot. Es kann auch
eine Meldung angezeigt werden.
sen Sie die Bremsanlage überprüfen.
Die Kontrollleuchte leuchtet gelb.
Die vorderen Bremsbeläge sind verschlissen.
.
Bremsbeläge und lassen Sie sie ggf. erset-
zen.
Bremsunterstützende Sys-
teme
Informationen zu bremsunters-
tützenden Systemen
Die bremsunterstützenden Systeme können
dem Fahrer in gewissen Fahrsituationen oder
bei kritischen Bremsvorgängen helfen. Der
Fahrer ist für den sicheren Fahrbetrieb ver-
antwortlich
Wenn die bremsunterstützenden Systeme
eingreifen, kann sich das Bremspedal bewe-
gen oder es können Geräusche entstehen.
Bremsen Sie trotzdem mit aller Kraft weiter
Nicht weiterfahren!
Suchen Sie einen Fachbetrieb auf und las-
Bremsbelagverschleißanzeige
Sofort einen Fachbetrieb aufsuchen.
Veranlassen Sie eine Überprüfung aller
›››
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis