Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cupra BORN 2021 Betriebsanleitung Seite 286

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BORN 2021:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsmerkmalen ausgestattet. Wenn
die 12-Volt-Fahrzeugbatterie ersetzt werden
muss, ist die neue Batterie von einem qualifi-
zierten Fachtechniker einzubauen. CUPRA
empfiehlt, einen CUPRA-Vertragshändler
aufzusuchen. Die geforderten Produkteigen-
schaften in Verbindung mit Größe, Wartung,
Leistung und Sicherheit können bei einem
Fachtechniker eingeholt werden, der über
die erforderlichen Unterlagen und techni-
sche Ausrüstung verfügen sollte. CUPRA
empfiehlt einen CUPRA-Fachbetrieb oder
einen SEAT-Vertragshändler aufzusuchen.
Die Entgasungsöffnung der 12-Volt-Fahr-
zeugbatterie muss sich immer auf der Seite
des Minuspols befinden. Die Entgasungsöff-
nung auf der Seite des Pluspols muss immer
geschlossen sein.
Verwenden Sie ausschließlich wartungsfreie
12-Volt-Fahrzeugbatterien entsprechend
den Normen TL 825 06 und VW 7 50 73. Die-
se Normen müssen vom Oktober 2014 oder
neuer sein.
Die 12-Volt-Fahrzeugbatterie ist immer von
einem qualifizierten Fachbetrieb zu erset-
zen, da im Rahmen eines Austauschs auch
eine Anpassung der Fahrzeugelektronik vor-
genommen werden muss. Außerdem kön-
nen die Batterieparameter zur Betriebssi-
cherheit nur mit der Original-Batterie fest-
gelegt werden. Nur ein qualifizierter Fach-
techniker verfügt über die geeignete Tech-
284
Bedienungsanleitung
nologie für die Einstellung sowie über die
richtigen Ersatzbatterien.
Durch die Verwendung von ungeeigneten
Batterien wird die Bauartzulassung aufgeho-
ben.
12-Volt-Fahrzeugbatterie abklemmen
Falls die 12-Volt-Fahrzeugbatterie von der
elektrischen Anlage im Fahrzeug abge-
klemmt werden muss, ist Folgendes zu be-
achten:
Schalten Sie alle elektrischen Verbraucher
aus.
Vor dem Abklemmen das Fahrzeug entrie-
geln, da sonst der Alarm ausgelöst wird.
Zuerst das Minuskabel und anschließend
›››
das Pluskabel abklemmen
12-Volt-Fahrzeugbatterie anklemmen
Vor dem Wiederanklemmen der 12-Volt-
Fahrzeugbatterie alle elektrischen Verbrau-
cher trennen.
Zuerst das Pluskabel und anschließend das
›››
Minuskabel anklemmen
.
Nach dem Anklemmen der 12-Volt-Fahr-
zeugbatterie und dem Einschalten der Zün-
dung können verschiedene Kontrollleuchten
aufleuchten. Diese Kontrollleuchten erlö-
schen nach einer kurzen Strecke bei einer
Geschwindigkeit zwischen etwa 15 und 20
km/h (10 und 12 mph). Sollten die Kontroll-
leuchten nicht erlöschen, ist ein Fachbetrieb
aufzusuchen und das Fahrzeug prüfen las-
sen.
Wenn die 12-Volt-Fahrzeugbatterie über ei-
nen langen Zeitraum hinweg abgeklemmt
war, ist es möglich, dass nicht oder nicht
richtig angegeben wird, wann der nächste
Service durchgeführt werden muss
te
15. In diesem Fall sind die maximal zulässi-
gen Wartungsintervalle zu beachten
te
304.
Fahrzeuge mit schlüssellosem Schließ- und
Startsystem „Keyless Access"
Ver- und entriegeln Sie das Fahrzeug von au-
ßen, wenn nach dem Anklemmen der 12-
Volt-Fahrzeugbatterie die Zündung nicht
eingeschaltet werden kann. Im Anschluss
.
versuchen Sie erneut die Zündung einzu-
schalten. Falls sich die Zündung nicht ein-
schalten lässt, nehmen Sie fachmännische
Hilfe in Anspruch.
Automatische Verbraucherabschaltung
Bei übermäßiger Beanspruchung der 12-
Volt-Fahrzeugbatterie ergreift das intelligen-
te Bordnetzmanagement automatisch ver-
schiedene Maßnahmen, um ein Entladen zu
verhindern:
Gegebenenfalls werden die größten
Stromverbraucher in der Leistung begrenzt
oder notfalls ganz abgeschaltet.
›››
Sei-
›››
Sei-
›››
Seite 89
:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis