Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Distanzregelung (Acc - Adaptive Cruise Control) - Cupra BORN 2021 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BORN 2021:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Automatische Distanzrege-
lung (ACC - Adaptive Crui-
se Control)
Einleitung zum Thema
Die automatische Distanzregelung (ACC =
Adaptive Cruise Control) hält eine vom Fah-
rer eingestellte Geschwindigkeit konstant.
Wenn sich das Fahrzeug einem vorausfahr-
enden Fahrzeug nähert, erfasst ACC dies
und passt die Geschwindigkeit automatisch
an und hält dadurch den vom Fahrer einge-
stellten Abstand.
Verfügt mein Fahrzeug über ACC?
Ihr Fahrzeug verfügt über ACC, wenn im In-
fotainment-System ein Konfigurationsmenü
vorhanden ist.
Geschwindigkeitsbereich
Sie können eine Geschwindigkeit zwischen
20 km/h (15 mph) und der Höchstgeschwin-
digkeit des Fahrzeugs einstellen. ACC kann
Ihr Fahrzeug hinter einem anhaltendem
Fahrzeug bis zum Stillstand abbremsen.
Fahren mit ACC
Sie können die automatische Distanzrege-
lung jederzeit aufheben. Wenn Sie bremsen,
wird die Regelung unterbrochen. Wenn Sie
164
Bedienungsanleitung
beschleunigen, wird die Regelung unterbro-
chen, solange die Beschleunigung andauert.
Anschließend wird sie wieder aufgenommen.
Fahrerübernahmeaufforderung
Der automatischen Distanzregelung
(ACC) sind systembedingte Grenzen ge-
setzt. Das heißt, der Fahrer muss unter
Umständen die Geschwindigkeit und
den Abstand zu anderen Fahrzeugen
selbstständig regeln. In diesem Fall wird
Ihnen auf dem Bildschirm des Kombi-
Instruments angezeigt, dass Ihr Eingriff
durch Betätigen des Bremspedals er-
forderlich ist und es ertönt ein akusti-
sches Warnsignal.
Radarsensor
Die ACC verwendet den Radarsensor vorn.
Lesen Sie die Hinweise zur Instandhaltung
und Einschränkungen des Radarsensors
›››
Seite
156.
ACHTUNG
Die in dem ACC enthaltene Technologie
kann weder über die Systemgrenzen selbst
noch gegen die physikalischen Naturgeset-
ze etwas ausrichten. Wenn es auf fahrlässi-
ge oder unvorhergesehene Weise benutzt
wird, können Unfälle verursacht werden
und schwere Verletzungen die Folge sein.
Das System kann die Aufmerksamkeit des
Fahrers nicht ersetzen.
Seien Sie jederzeit bereit, Gasgeben oder
Bremsen selbsttätig zu übernehmen.
Wenn Sie das Gaspedal betätigen, wird
die ACC deaktiviert. Daher bremst sie das
Fahrzeug nicht mehr ab und fordert auch
nicht zum Bremseingriff auf.
Geschwindigkeit und Sicherheitsabstand
zum vorausfahrenden Fahrzeug immer den
Sicht-, Wetter-, Fahrbahn- und Verkehrs-
verhältnissen anpassen.
Benutzen Sie die ACC nicht bei schlech-
ten Sichtverhältnissen und nicht auf stei-
len, kurvenreichen oder rutschigen Stre-
cken.
Verwenden Sie die ACC nicht bei Quer-
feldein-Fahrten oder auf nicht asphaltier-
ten Straßen.
Das System reagiert möglicherweise nicht
rechtzeitig auf stehende Hindernisse (zum
Beispiel Stauenden), vor allem bei hohen
Geschwindigkeiten. Reagieren Sie rechtzei-
tig, um eine Gefahrensituation zu vermei-
den.
Das System kann nicht auf Fahrzeuge re-
agieren, die auf der gleichen Fahrspur ste-
hen. Reagieren Sie in diesem Fall rechtzei-
tig.
Das System reagiert nicht auf Personen,
Tiere, querende oder entgegenkommende
Fahrzeuge.
Bei Fahren mit dem Notrad besteht die
Möglichkeit, dass sich die ACC selbsttätig

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis