Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cupra BORN 2021 Betriebsanleitung Seite 50

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BORN 2021:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

zusammen mit der Kontrollleuchte
Kombi-Instrument leuchtet, liegt eine Stö-
rung im Airbag-System vor
Kontrolllämpchen blinkt, liegt eine System-
störung der Airbagabschaltung vor
Fachbetrieb aufsuchen und System umge-
hend prüfen lassen.
ACHTUNG
Bei einer Störung des Airbag- und Gurt-
straffersystems können diese möglicher-
weise nicht einwandfrei, gar nicht oder un-
verhofft ausgelöst werden.
Die Insassen laufen Gefahr, schwere oder
tödliche Verletzungen zu erleiden. System
umgehend von einem Fachbetrieb prüfen
lassen.
Den Kindersitz nicht auf dem Beifahrer-
sitz montieren oder den vorhandenen Kin-
dersitz entfernen! Der Beifahrer-Frontair-
bag könnte trotz der Störung bei einem Un-
fall auslösen.
VORSICHT
Aufleuchtende Kontrollleuchten und ent-
sprechende Beschreibungen und Hinweise
immer beachten, um Fahrzeugbeschädi-
gungen oder Verletzungen der Insassen zu
vermeiden.
48
im
Frontairbags
›››
. Wenn das
›››
.
Abb. 23
rad.
Abb. 24
tentafel
Der Frontairbag für den Fahrer befindet sich
im Lenkrad und der Frontairbag für den Bei-
fahrer in der Instrumententafel. Der Einbau-
ort ist durch das Wort „AIRBAG" gekenn-
zeichnet.
Bedienungsanleitung
Einbauort Fahrerairbag: im Lenk-
Beifahrerairbag in der Instrumen-
Die Airbag-Abdeckungen öffnen sich und
bleiben beim Auslösen des Fahrer- und Bei-
fahrerairbags am Lenkrad bzw. der Instru-
›››
mententafel befestigt
Abb. 23
Das Frontairbag-System bietet in Ergänzung
zu den Sicherheitsgurten einen zusätzlichen
Schutz für den Kopf- und Brustbereich des
Fahrers und des Beifahrers bei Frontalkollisi-
onen mit höherer Unfallschwere
Außerdem wird bei bestimmten Frontalkolli-
sionen der Kopfairbag auf beiden Seiten des
Fahrzeugs ausgelöst.
Ihre besondere Konstruktion ermöglicht ei-
nen kontrollierten Gasausgang, indem der
Insasse Druck auf den Sack ausübt. So blei-
ben Kopf und Torax durch den Airbag ge-
schützt. Nach einem Unfall leert sich der
Sack demzufolge so weit, dass die Sicht nach
vorne wieder frei wird.
ACHTUNG
Zwischen Insassen der Vordersitze und
dem Wirkungsbereich des Airbags dürfen
sich keine weiteren Personen, Tiere oder
Gegenstände befinden.
Die Airbags schützen Sie nur bei einem
Unfall und müssen nach einer Auslösung
ersetzt werden.
Auch dürfen keine Gegenstände, wie z. B.
Becherhalter, Telefonhalterungen auf den
Abdeckungen der Airbagmodule befestigt
werden.
›››
Abb. 24
.
›››
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis