Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umwelthinweis; Fahrzeug Auf Arbeiten Im Frontraum Vorbereiten - Cupra BORN 2021 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BORN 2021:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teilen (z. B. Kühlerventilator) ein lebensge-
fährliches Risiko aus. Immer höchste Sorg-
falt walten lassen.
Immer darauf achten, dass sich keine
Körperteile, Schmuck, Krawatten, lose
Kleidungsstücke oder lange Haare in
drehenden Motorteilen verfangen kön-
nen. Vor Durchführung der Arbeiten im
Frontraum immer Schmuck und Kra-
watten ablegen, lange Haare hochbin-
den und alle Kleidungsstücke am Kör-
per eng anliegen lassen, um zu vermei-
den, dass sie sich an den Motorteilen
verfangen.
Immer extrem vorsichtig und niemals
unachtsam das Gaspedal betätigen.
Keine Gegenstände wie z. B. Putzlappen
oder Werkzeug im Frontraum liegenlassen.
Zurückgelassene Gegenstände können
Funktionsstörungen, Schäden am Elektro-
antrieb und einen Brand verursachen.
ACHTUNG
Werden zusätzliche Isolierelemente wie
Decken im Frontraum platziert, kann die
einwandfreie Funktion des Elektrosystems
beeinträchtigt werden, ein Brand entste-
hen und es können schwere Verletzungen
verursacht werden.
Niemals das Elektrosystem mit Decken
oder anderen Isoliermaterialien abdecken.
274
Bedienungsanleitung
ACHTUNG
Betriebsflüssigkeiten und einige Materiali-
en im Frontraum sind leicht entflammbar
und können Brände und schwere Verlet-
zungen verursachen!
Niemals in der Nähe des Frontraums rau-
chen.
Niemals in der Nähe von offenen Flam-
men oder Funken arbeiten.
Wenn Arbeiten am 12-Volt-Bordnetz not-
wendig sind, Folgendes beachten:
Immer die 12-Volt-Fahrzeugbatterie
abklemmen. Darauf achten, dass das
Fahrzeug entriegelt ist, wenn die 12-
Volt-Fahrzeugbatterie abgeklemmt
wird, da sonst der Alarm der Diebstahl-
warnanlage aktiviert wird.
Niemals in der Nähe von Heizungen,
Durchlauferhitzern oder anderen offe-
nen Flammen arbeiten.
Immer einen funktionsfähigen, geprüften
Feuerlöscher in der Nähe bereitstellen.
VORSICHT
Beim Nachfüllen oder Wechseln von Be-
triebsflüssigkeiten darauf achten, dass die
richtigen Flüssigkeiten in die richtigen Ein-
füllstutzen gefüllt werden. Die Verwendung
von falschen Betriebsflüssigkeiten kann
schwerwiegende Funktionsstörungen und
Motorschäden verursachen.
VORSICHT
Lassen Sie die Hochvoltbatterie nach ei-
nem Unfall oder einem Auffahren mit dem
Unterboden auf ein Hindernis von entspre-
chend qualifiziertem und ausgebildetem
Fachpersonal prüfen.

Umwelthinweis

Aus dem Fahrzeug austretende Betriebs-
flüssigkeiten schädigen die Umwelt. Des-
halb regelmäßig den Boden unter dem
Fahrzeug kontrollieren. Wenn auf dem Bo-
den Flecken durch Betriebsflüssigkeiten zu
sehen sind, Fahrzeug von einem Fachbe-
trieb prüfen lassen. Ausgelaufene Betriebs-
flüssigkeiten fachgerecht entsorgen.
Fahrzeug auf Arbeiten im Fron-
traum vorbereiten
Vor jeglichen Arbeiten im Frontraum sind im-
mer die folgenden Handlungen in der ange-
gebenen Reihenfolge durchzuführen
1. Fahrzeug auf ebenem und festem Unter-
grund abstellen und die erforderlichen Si-
cherheitsvorkehrungen treffen.
2. Bremspedal treten und halten, bis die
Fahrbereitschaft ausgeschaltet ist.
3. Die elektronische Parkbremse am Fahr-
stufenschalter einschalten.
›››
:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis