Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremsflüssigkeit - Cupra BORN 2021 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BORN 2021:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrbereitschaft beenden.
Elektroantrieb ausreichend abkühlen las-
sen.
Überprüfen Sie den Kühlmittelstand am
Kühlmittelausgleichsbehälter
Wenn die Warnleuchte nicht erlischt, obwohl
der Kühlmittelstand korrekt ist, setzen Sie die
Fahrt nicht fort und schalten Sie den Motor
aus.
Fachmännische Hilfe in Anspruch nehmen.
zusammen mit
system der Hochvoltanlage
Die Warnleuchten blinken rot.
Halten Sie das Fahrzeug sofort an!
Fahrbereitschaft beenden.
Fachmännische Hilfe in Anspruch nehmen.
280
Bremsflüssigkeit
Bremsflüssigkeit prüfen und
nachfüllen
›››
Seite 278
.
: Störung im Kühl-
Abb. 159
flüssigkeitsbehälters.
Bremsflüssigkeitsstand prüfen
Der Bremsflüssigkeitsstand muss zwischen
den Markierungen
Sinkt der Flüssigkeitsstand innerhalb kurzer
Zeit deutlich ab oder sinkt er unter die Mar-
kierung
anlage undicht geworden. Fachmännische
Hilfe in Anspruch nehmen. Der Bremsflüssig-
keitsstand wird auch durch eine Kontroll-
leuchte im Display des Kombi-Instruments
überwacht
Bremsflüssigkeitsstand
Die Kontrollleuchte leuchtet rot.
Bedienungsanleitung
Frontraum: Deckel des Brems-
und
liegen.


, ist unter Umständen die Brems-

›››
Seite 12
.
Der Bremsflüssigkeitsstand ist zu niedrig.
Nicht weiterfahren!
Überprüfen Sie den Bremsflüssigkeits-
stand.
Wenden Sie sich bei zu niedrigem Brems-
flüssigkeitsstand an einen Fachbetrieb.
Bremsflüssigkeit erneuern
Wir empfehlen, die Bremsflüssigkeit bei ei-
nem SEAT-Betrieb wechseln zu lassen.
ACHTUNG
Ein Bremsversagen oder eine reduzierte
Bremswirkung können durch ein zu niedri-
gen Bremsflüssigkeitsstand und eine zu alte
oder ungeeignete Bremsflüssigkeit verur-
sacht werden.
Regelmäßig Bremsanlage und Bremsflüs-
sigkeitsstand prüfen lassen!
Eine starke Beanspruchung der Bremse
mit alter Bremsflüssigkeit kann eine
Dampfblasenbildung verursachen. Diese
Dampfblasen reduzieren die Bremswir-
kung, verlängern den Bremsweg erheblich
und können zum Totalausfall der Bremsan-
lage führen.
Stellen Sie sicher, dass immer die richtige
Bremsflüssigkeit benutzt wird. Ausschließ-
lich Bremsflüssigkeit nach der VW-Norm
501 14 verwenden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis