Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrprofile (Drive Profile); Einleitung Zum Thema - Cupra BORN 2021 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BORN 2021:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
Wenn die Servolenkung nicht arbeitet, lässt
sich das Lenkrad nur sehr schwer drehen,
was die Fahrzeugkontrolle erschweren
kann.
Die Lenkunterstützung arbeitet nur bei
fahrbereitem Fahrzeug.
ACHTUNG
Die Gegenlenkunterstützung unterstützt
zusammen mit dem ESC den Fahrer beim
Lenken des Fahrzeugs in einigen kritischen
Fahrsituationen. Es ist jedoch immer der
Fahrer, der das Fahrzeug jederzeit lenken
muss. Das Fahrzeug wird nicht durch die
Gegenlenkunterstützung gelenkt.
Problembehebung
Störung an der Lenkung
Die Warnleuchte leuchtet auf oder blinkt rot.
Es liegt eine Störung an der elektromechani-
schen Lenkung oder an der Lenksäulen-
elektronik vor.
Nicht weiterfahren! Fachmännische
Hilfe in Anspruch nehmen.
Wenn die Warnleuchte rot aufleuchtet, ist
die Lenkung möglicherweise schwergängig,
weil die elektromechanische Lenkung nicht
funktioniert.
Fahren
Wenn die Warnleuchte rot blinkt, kann die
Lenksäule nicht entriegelt werden.
Das Fahrzeug niemals auf den eigenen Rä-
dern abschleppen.
Störung an der Lenkung
Die Kontrollleuchte leuchtet oder blinkt gelb.
Die Lenkung ist schwergängiger oder rea-
giert sensibler als üblich.
Die Kontrollleuchte leuchtet auf und bleibt
erleuchtet:
Stellen Sie die Fahrbereitschaft erneut her
und fahren Sie langsam eine kurze Strecke.
Wenn die Kontrollleuchte weiterhin leuch-
tet, einen Fachbetrieb aufsuchen.
Die Kontrollleuchte blinkt:
Drehen Sie das Lenkrad etwas hin und her.
Zündung aus- und wieder einschalten.
Beachten Sie die im Digital Cockpit ange-
zeigten Meldungen.
Wenn die Kontrollleuchte nach dem Ein-
schalten der Zündung weiter blinkt, die Fahrt
nicht fortsetzen. Fachmännische Hilfe in An-
spruch nehmen.

Fahrprofile (Drive Profile)

Einleitung zum Thema

Mithilfe der Fahrprofile kann der Fahrer ver-
schiedene Merkmale der Fahrzeugsysteme
an die aktuelle Fahrsituation, den gewünsch-
ten Fahrkomfort und einen energiesparen-
den Fahrstil anpassen. Einige der Systeme,
die angepasst werden können, sind die Fe-
derung, die Lenkung, der Antrieb und die Kli-
maanlage.
Je nach Fahrzeugausstattung können ver-
schiedene Fahrprofile gewählt werden. Der
Einfluss der Fahrzeugsysteme in den ver-
schiedenen Fahrprofilen hängt von der Fahr-
zeugausstattung ab.
Fahrzeuge mit adaptiver Fahrwerksrege-
lung (DCC)
Während der Fahrt passt die adaptive Fahr-
werksregelung (DCC) die Dämpfung fort-
während an das Gelände und die jeweilige
Fahrsituation an. Dabei berücksichtigt die
adaptive Fahrwerksregelung die Fahrzeug-
konfiguration des gewählten Fahrprofils.
149

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis