Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grenzen Der Vorausschauenden Geschwindigkeitsregelung - Cupra BORN 2021 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BORN 2021:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

automatisch an die erfassten Geschwindig-
keitsbeschränkungen an.
Der Geschwindigkeitsbegrenzer mit voraus-
schauender Regelung ist eine Erweiterung
des Geschwindigkeitsbegrenzers und er ver-
wendet die Verkehrszeichenerkennung
›››
Seite 22
sowie die Navigationsdaten des
Infotainment-Systems.
Der Geschwindigkeitsbegrenzer mit voraus-
schauender Regelung ist ausstattungsab-
hängig verfügbar, jedoch nicht in allen Län-
dern.
ACHTUNG
Die intelligente Technik des Geschwindig-
keitsbegrenzers mit vorausschauender Re-
gelung kann die physikalisch vorgegebenen
Grenzen nicht überwinden und arbeitet
ausschließlich innerhalb der Systemgren-
zen. Das durch diese Technologie gebotene
erhöhte Komfortangebot darf niemals dazu
verleiten, ein Sicherheitsrisiko einzugehen.
Der nachlässige oder unbeabsichtigte Ge-
brauch des Geschwindigkeitsbegrenzers
mit vorausschauender Regelung kann Un-
fälle und schwere Verletzungen verursa-
chen. Das System kann die Aufmerksamkeit
des Fahrers nicht ersetzen.
Passen Sie die Geschwindigkeit immer
den Sicht-, Wetter-, Fahrbahn- und Ver-
kehrsverhältnissen an.
Beachten Sie stets das Verkehrsgesche-
hen und Fahrzeugumfeld.
162
Bedienungsanleitung
Seien Sie jederzeit bereit, die Geschwin-
digkeit selbst zu regeln. Störungen der Ver-
kehrszeichenerkennung sowie veraltete
Navigationsdaten können dazu führen,
dass die Geschwindigkeit unerwartet und
plötzlich verändert oder entgegen der ak-
tuellen Verkehrssituation nicht angepasst
wird. Durch das System geregelte Ge-
schwindigkeiten entsprechen außerdem
nicht unbedingt Ihrem Fahrstil.
Seien Sie jederzeit bereit, die Geschwin-
digkeit selbst zu regeln. Wenn Sie ohne
Routenführung fahren, die durch das Navi-
gationssystem berechnete Route verlassen
oder die Fahrzeugposition aufgrund unge-
nauer GPS-Daten nicht korrekt ermittelt
wird, kann die Geschwindigkeit unerwartet
und plötzlich verändert oder entgegen der
aktuellen Verkehrssituation nicht ange-
passt werden.
Immer aktuelle Navigationsdaten ver-
wenden.
Beachten Sie stets die zulässige Höchst-
geschwindigkeit. Bei Geschwindigkeitsbe-
grenzungen, die nicht in den Navigations-
daten enthalten sind, kann die zulässige
Höchstgeschwindigkeit überschritten wer-
den.
Hinweis
Beachten Sie auch die sicherheitsrelevan-
ten Informationen zum Geschwindigkeits-
›››
begrenzer
Seite 160
.
Grenzen der vorausschauenden
Geschwindigkeitsregelung
Abgesehen von den Beschränkungen der
›››
Verkehrszeichenerkennung
der Geschwindigkeitsbegrenzer mit voraus-
schauender Regelung folgende systembe-
dingte Grenzen:
Der Geschwindigkeitsbegrenzer mit vo-
rausschauender Regelung erkennt nur Ver-
kehrsschilder, die eine Geschwindigkeitsbe-
grenzung anzeigen.
Verkehrsschilder, die eine indirekte Ge-
schwindigkeitsbegrenzung anzeigen, z. B.
Ortseingangsschilder, werden nur auf
Grundlage der Navigationsdaten erkannt.
Wird eine Geschwindigkeitsbegrenzung
auf Basis der Navigationsdaten angekündigt,
von der Verkehrszeichenerkennung aber
nicht erkannt, wird die angegebene Ge-
schwindigkeit an die zuletzt gespeicherte
Geschwindigkeit angepasst.
Der Geschwindigkeitsbegrenzer mit vo-
rausschauender Regelung ist bei erfassten
Geschwindigkeitsbegrenzungen unter etwa
30 km/h (etwa 20 mph) nicht verfügbar. In
diesem Fall wird eine entsprechende Mel-
dung im Display des Kombi-Instruments an-
gezeigt.
Seite 22
hat

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis