Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektronische Wegfahrsperre - Cupra BORN 2021 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BORN 2021:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die elektronische Parkbremse wird automa-
›››
tisch eingeschaltet
Seite 187
Wenn die Fahrt anschließend fortgesetzt
werden soll, ist die Zündung wieder einzu-
›››
schalten
Seite 143
, z. B. durch Treten des
Bremspedals, und die Fahrbereitschaft her-
›››
zustellen
Seite 144
. Ggf. sind die Hinwei-
se vom Digital Cockpit zu beachten.
Automatisches Einschalten des Stand-
lichts
Wenn beim automatischen Ausschalten der
Zündung das Abblendlicht erleuchtet ist,
wird das Standlicht eingeschaltet, bis das
Fahrzeug verriegelt ist oder maximal 15 Mi-
nuten.
ACHTUNG
Stellen Sie beim Verlassen des Fahrzeugs
immer sicher, dass die elektronische Park-
bremse sowie alle Türen, Fenster, die Ge-
päckraumklappe und die Frontklappe voll-
ständig geschlossen und verriegelt sind.

Elektronische Wegfahrsperre

Die Wegfahrsperre hilft zu verhindern, dass
die Fahrbereitschaft mit einem unberechtig-
ten Fahrzeugschlüssel hergestellt und das
Fahrzeug dadurch bewegt werden kann.
Der im Fahrzeugschlüssel vorhandene Chip
.
deaktiviert automatisch die elektronische
Wegfahrsperre, wenn sich ein gültiger
Schlüssel im Fahrzeug befindet.
Die elektronische Wegfahrsperre wird auto-
matisch aktiviert, wenn sich kein gültiger
Schlüssel mehr im Fahrzeug befindet.
Deshalb kann die Fahrbereitschaft nur mit
einem ordnungsgemäß codierten original
CUPRA-Fahrzeugschlüssel hergestellt wer-
den. Diese Schlüssel sind in einem CUPRA-
Fachbetrieb oder bei einem SEAT-Vertrags-
händler erhältlich.
Hinweis
Nur mit original CUPRA-Fahrzeugschlüs-
seln ist ein einwandfreier Betrieb des Fahr-
zeugs gewährleistet.
e-Sound
Beim e-Sound handelt es sich um ein elekt-
ronisch erzeugtes Motorgeräusch, um ande-
re Verkehrsteilnehmer auf das Elektrofahr-
zeug aufmerksam zu machen.
Nach der Herstellung der Fahrbereitschaft
wird der e-Sound eingeschaltet.
Mit zunehmender Geschwindigkeit wird der
e-Sound langsam aufgehoben.
Fahren
Hochvolt-Bordnetz
Die Kontrollleuchte leuchtet gelb.
Es erscheint eine entsprechende Meldung
im Digital Cockpit.
Es liegt eine Störung am Elektroantrieb oder
Hochvolt-Bordnetz vor.
trieb auf und lassen Sie das elektrisches An-
triebssystem prüfen.
Der Fahrbetrieb kann fortgesetzt werden.
ACHTUNG
Die Lautstärke und Hörbarkeit vom e-
Sound können eingeschränkt sein, wenn
sich Schnee oder viel Schmutz im Bereich
des Frontgrills angesammelt hat. Dies kann
zu Unfällen führen.
Vor Antritt der Fahrt ist der Bereich des
Frontgrills auf starke Verschmutzung zu
prüfen und ggf. zu reinigen.
Der Fahrer sollte stets davon ausgehen,
dass die anderen Verkehrsteilnehmer das
Fahrzeug auch bei eingeschaltetem e-
Sound nicht wahrnehmen.
Problembehebung
Störung am Elektroantrieb oder
Suchen Sie unverzüglich einen Fachbe-
»
145

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis