Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremsunterstützende Systeme (Front Assist) - Cupra ATECA Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ATECA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aktivieren des Geschwindigkeitsbegren-
zers
Drücken Sie während der Fahrt die Taste
›››
Abb. 209
.

1
Die aktuelle Geschwindigkeit wird als
Höchstgeschwindigkeit gespeichert.
Gespeicherte Geschwindigkeit einstellen
Die programmierte Geschwindigkeit kann
eingestellt werden:
Bringen Sie den Hebel in die Stellung
, um die Geschwindigkeit in kleinen

Schritten von 1 km/h (1 mph) zu erhöhen.
Drücken Sie den Hebel nach oben
um in Schritten von 10 km/h (5 mph) zu er-
höhen.
›››
Drücken Sie die Taste
Abb. 209

um die Geschwindigkeit in kleinen Schritten
von 1 km/h (1 mph) zu reduzieren.
Drücken Sie den Hebel nach unten
um in Schritten von 10 km/h (5 mph) zu re-
duzieren.
Um die programmierte die Geschwindigkeit
kontinuierlich zu ändern, drücken Sie den
Hebel in Richtung
oder

+
und halten Sie ihn gedrückt. Die Geschwin-
digkeit wird auf den eingestellten Wert be-
grenzt.
Fahrerassistenzsysteme
Ausschalten des Geschwindigkeitsbegren-
zers
Legen Sie den Hebel in Stellung
Das System wird ausgeschaltet.
Vorübergehend ausschalten
Wenn Sie den Geschwindigkeitsbegrenzer –
beispielsweise zum Überholen – vorüberge-
hend deaktivieren möchten, schieben Sie
den Hebel in Stellung
›››
die Taste
Abb. 209
Nach dem Überholmanöver kann der Ge-
schwindigkeitsbegrenzer wieder mit der zu-
vor gespeicherten Geschwindigkeit aktiviert
,

werden, indem der Hebel in Stellung
gebracht wird.
,
1
,


-
Bremsunterstützende Systeme
(Front Assist)*
.

Einleitung zum Thema
oder drücken Sie

.
2

Abb. 210
Anzeigen der Vorwarnung.
Ziel des Systems ist das Verhindern von Fron-
talkollisionen mit Objekten, die sich auf der
Fahrbahn des Fahrzeugs befinden, bzw. das
Minimieren von deren Folgen.
Abhängig von mehreren Faktoren und der
kritischen Situation agiert das System stufen-
weise. Zunächst warnt es den Fahrer und,
falls dessen Reaktion ausbleibt oder unzurei-
chend ist, aktiviert es eine eigenständige
Notbremsung.
Die Funktion dient zur Vermeidung von Kolli-
sionen mit geparkten oder auf der gleichen
Spur in gleicher Fahrtrichtungen fahrenden
Fahrzeugen sowie mit Fußgängern und
Am Bildschirm des Kombi-Instruments:
»
269

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis