Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cupra BORN 2021 Betriebsanleitung Seite 79

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BORN 2021:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ladekabel für Haushaltssteckdosen: Die
Schutzeinrichtung führt einen Selbsttest
›››
durch
Seite 84
.
Drücken Sie bei entriegeltem Fahrzeug auf
die Batterieladeklappe, um diese zu öffnen
›››
Abb.
48.
Stecken Sie den Ladestecker gerade in die
Ladedose. Prüfen Sie, dass der Ladestecker
vollständig eingesteckt ist.
Der Stecker wird automatisch verriegelt. Die
LED (Ladevorgangsanzeige) der Ladedose
›››
leuchtet auf oder blinkt weiß
›››
Seite
78.
Im Infotainment-System können die ge-
wünschten Ladeeinstellungen vorgenom-
›››
men werden
Seite 71
.
Automatischer Beginn des Ladevorgangs
Der Ladevorgang beginnt unmittelbar, wenn
keine programmierte Ladezeit aktiviert ist
›››
Seite
74. Die externe Ladeinfrastruktur
muss aktiviert sein.
Während des Ladevorgangs
Die Ladevorgangsanzeige der Ladedose
blinkt grün
. Der Ladestecker ist verriegelt.
2
Wenn die Ladevorgangsanzeige rot auf-
leuchtet, liegt eine Störung vor
Hochvoltbatterie
Ladevorgang abbrechen
Der Ladevorgang kann wie folgt abgebro-
chen werden:
Entriegeln Sie das Fahrzeug.
Tippen Sie auf die Funktionsfläche STOP
des Infotainment-Systems. Die neben der
Ladedose befindliche Ladevorgangsanzeige
leuchtet weiß auf
stecker automatisch entriegeln kann, muss in
den Ladeeinstellungen Stecker autom. lö-
sen gewählt sein
Abb. 48
2
Um den Vorgang erneut zu starten, auf die
Funktionsfläche START drücken. Der Lade-
stecker wird verriegelt. Ggf. ist an der Lade-
station eine erneute Authentifizierung erfor-
derlich.
Um den Ladevorgang neu zu starten, Funkti-
onsfläche drücken, um den Ladevorgang zu
starten.
Nach dem Laden
Wenn die Hochvoltbatterie vollständig gela-
den wurde, leuchtet die Ladevorgangsanzei-
ge grün.
Entriegeln Sie das Fahrzeug.
Ziehen Sie den Ladestecker innerhalb von
›››
30 Sekunden aus der Ladedose.
Seite 78
.
ODER: Wenn Stecker autom. lösen in den
Ladeeinstellungen aktiviert ist
. Damit sich der Lade-
2
›››
Seite 31
.
›››
Seite 31
,
wird der Ladestecker nach Beendigung des
Ladevorgangs automatisch entriegelt.
Ladekabel von der Stromversorgung tren-
nen und Schutzkappe aufstecken.
Batterieladeklappe schließen, bis sie hör-
bar einrastet.
Laden mit Gleichstrom (DC-La-
den)
Hinter der Batterieladeklappe
Abb. 49
hinten rechts: Ladedose.
›››
Abb. 49
Ladevorgangsanzeige.
1
Ladedose
2
Schutzkappe
3
Der Drehstrom wird außerhalb des Fahr-
zeugs in Gleichstrom umgewandelt. Es wird
»
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis