Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahren Mit Geöffneter Gepäckraumklappe; Durchfahren Überfluteter Fahrbahnen - Cupra BORN 2021 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BORN 2021:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT
Transportieren Sie keine großen Mengen
Flüssigkeit im Fahrzeuginnenraum. Beim
Austritt könnte die Flüssigkeit die Steckver-
bindungen der orangefarbenen Hochvolt-
leitungen erreichen. Dies könnte zur Be-
schädigung der elektrischen Anlage und
der Hochvoltbatterie führen.
Fahren mit geöffneter Gepäck-
raumklappe
Das Fahren mit geöffneter Gepäckraumklap-
pe ist besonders gefährlich. Befestigen Sie
alle Gegenstände und die geöffnete Ge-
päckraumklappe ordnungsgemäß und er-
greifen Sie die erforderlichen Sicherheitsvor-
kehrungen.
Beim Fahren mit geöffneter Gepäckraum-
klappe erhöht sich der Luftwiderstand des
Fahrzeugs und somit der Energieverbrauch
des Elektroantriebs. Die mögliche Reichwei-
te des Fahrzeugs wird auf diese Weise deut-
lich verringert. Deshalb empfiehlt CUPRA,
nicht mit geöffneter Gepäckraumklappe zu
fahren.
ACHTUNG
Durch das Fahren mit entriegelter oder ge-
öffneter Gepäckraumklappe kann es zu
Fahren
Unfällen und schweren Verletzungen kom-
men.
Fahren Sie immer mit geschlossener Ge-
päckraumklappe.
Verstauen Sie alle Gegenstände im Ge-
päckraum sicher. Andernfalls könnten un-
gesicherte Gegenstände aus dem Gepäck-
raum geschleudert werden und Verkehrs-
teilnehmer in nachfolgenden Fahrzeugen
verletzen.
Fahren Sie stets vorsichtig und besonders
vorausschauend.
Vermeiden Sie plötzliche Brems- und
Fahrmanöver, da sich die geöffnete Ge-
päckraumklappe unkontrolliert bewegen
könnte.
Gegenstände, die beim Transport aus
dem Gepäckraum herausragen, sind ent-
sprechend zu kennzeichnen, um andere
Verkehrsteilnehmer darauf hinzuweisen.
Die gesetzlichen Vorschriften beachten.
Verwenden Sie die Gepäckraumklappe
nie, um aus dem Gepäckraum herausra-
gende Gegenstände zu befestigen oder zu
fixieren.
Ein an der Gepäckraumklappe montier-
ter Gepäckträger sowie dessen Ladung sind
in jedem Fall abzunehmen, wenn mit geö-
ffneter Gepäckraumklappe gefahren wer-
den muss.
VORSICHT
Bei geöffneter Gepäckraumklappe ändert
sich die Höhe und ggf. die Länge des Fahr-
zeugs.
Durchfahren überfluteter Fahr-
bahnen
Um Beschädigungen am Fahrzeug beim
Durchfahren von überfluteten Straßen zu
vermeiden, beachten Sie Folgendes:
Das Wasser darf maximal bis zur Unter-
kante der Karosserie reichen.
Fahren Sie maximal mit Schrittgeschwin-
digkeit.
Das Fahrzeug niemals im Wasser anhalten,
rückwärts fahren oder den Elektroantrieb
ausschalten.
In entgegengesetzter Richtung verkehren-
de Fahrzeuge verursachen Wellen, die den
Wasserstand derart erhöhen können, dass
das eigene Fahrzeug das Wasser nicht sicher
durchqueren kann.
ACHTUNG
Nach Fahrten durch überflutete Zonen
kann die Wirkung der Bremsen wegen nas-
ser Bremsscheiben und -beläge beein-
›››
trächtigt werden
Seite 150
.
»
139

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis