Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cupra BORN 2021 Betriebsanleitung Seite 144

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BORN 2021:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrstufe B gewählt: starke Rekuperation.
Das Fahrzeug führt auch beim Treten des
Bremspedals eine Energierückgewinnung
durch.
Fahrerassistenz für eine ökologische Fahr-
weise
Die Eco-Assistenz hilft dem Fahrer dabei, die
Motorbremswirkung des Fahrzeugs mög-
lichst effizient zu nutzen. Die Rekuperations-
stufe wird in Abhängigkeit von den Navigati-
onsdaten und der Verkehrssituation gewählt.
Die Eco-Assistenz kann in den Fahrzeugein-
stellungen im Infotainment-System ein- und
ausgeschaltet werden.
Fahren im Gefälle
Beim Fahren im Gefälle ist nach Möglichkeit
die Fahrstufe B zu wählen.
Lassen Sie das Fahrzeug niemals in der Neut-
ralstellung N ein Gefälle herabrollen.
ACHTUNG
Mit zunehmendem Ladezustand der Hoch-
voltbatterie nimmt die Motorbremswirkung
ab und kann sogar vollständig ausbleiben.
Dadurch wird die Fahrzeugbremse stärker
beansprucht.
Beim Laden der Hochvoltbatterie in gro-
ßer Höhe (z. B. auf einer Passhöhe) laden
Sie diese niemals vollständig. So wird bei
142
Bedienungsanleitung
der anschließenden Abfahrt eine Brems-
wirkung durch die Rekuperation ermög-
licht.
Verringern Sie vor dem Befahren einer
längeren Strecke mit starkem Gefälle die
Geschwindigkeit.
Verlangsamen Sie beim Befahren einer
längeren Strecke mit starkem Gefälle die
Geschwindigkeit mit der Fahrzeugbremse.
Problembehebung
Baldige Abschaltung der Fahrbereit-
schaft
Sehr niedriger Ladezustand der Hochvolt-
batterie und verringerte Antriebskraft
Die Kontrollleuchte leuchtet während der
Fahrt.
Die Kontrollleuchte leuchtet rot.
Es erscheint eine Meldung im Digital Cockpit.
Ein akustisches Warnsignal ertönt.
Das Fahrzeug kann schon bald mitten im
Straßenverkehr stehen bleiben!
Das Fahrzeug kann noch zweimal
te 145
in Fahrbetrieb genommen und mit ei-
ner Höchstgeschwindigkeit von 7 km/h (4
mph) gefahren werden.
Die Komfortfunktionen der Klimatisierung
sind eingeschränkt.
Wenn es die Verkehrsbedingungen erlau-
ben, fahren Sie auf die rechte Fahrbahnseite
und stellen Sie das Fahrzeug sicher ab, oder
begeben Sie sich nach Möglichkeit zu einer
Ladestation.
Sobald die Batterieleistung erneut ansteigt,
erlischt die Kontrollleuchte.
Fahrbetrieb nicht möglich
Zu hohe Temperatur der Hochvoltbatterie
Die Kontrollleuchte leuchtet vor Herstellung
der Fahrbereitschaft auf.
Die Kontrollleuchte leuchtet rot.
Es erscheint eine Meldung im Digital Cockpit.
Ein akustisches Warnsignal ertönt.
Wenn mit sehr geringer Batterieleistung
gefahren wird, kann das Fahrzeug mitten
im Straßenverkehr stehen bleiben!
Es ist nur ein Rangieren möglich (mit einer
Höchstgeschwindigkeit von 7 km/h [4 mph]).
Die Komfortfunktionen der Klimatisierung
sind eingeschränkt.
Bei niedrigem Ladezustand ist die Hoch-
›››
Sei-
voltbatterie zu laden
Wenn bei Fahrtantritt niedrige Außentem-
peraturen zu erwarten sind, empfiehlt
CUPRA, das geparkte Fahrzeug zuvor zu kli-
›››
matisieren
Seite 134
auch die Hochvoltbatterie. Daraus folgend
›››
Seite 74
.
. Dabei erwärmt sich

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis