Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cupra BORN 2021 Betriebsanleitung Seite 266

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BORN 2021:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beachten Sie die gesetzlichen Bestimmun-
gen zum Abschleppen.
Abschleppen
Als Abschleppen bezeichnet man das Ziehen
eines nicht fahrbereiten Fahrzeugs, mithilfe
eines anderen Fahrzeugs.
Das Fahrzeug kann mit einer Abschleppstan-
ge oder einem Abschleppseil abgeschleppt
werden:
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit be-
trägt 50 km/h (30 mph).
Die maximal zulässig Entfernung beträgt
50 km (30 Meilen).
Abschleppseil und Abschleppstange
Die Abschleppstange ist sicherer und ver-
meidet eine Fahrzeugbeschädigung Nur
wenn keine Abschleppstange zur Verfügung
steht, sollte man ein Abschleppseil benut-
zen.
Das Abschleppseil sollte elastisch sein, damit
beide Fahrzeuge geschont werden. Ein
Kunstfaserseil oder ein Seil aus ähnlich elas-
tischem Material verwenden.
Abschleppen mit einem Abschleppfahr-
zeug
Auf einem Abschleppwagen darf das Fahr-
zeug nur mit allen vier Rädern aufgesetzt
transportiert werden.
264
Bedienungsanleitung
ACHTUNG
Beim Abschleppen eines Fahrzeugs verän-
dern sich das Fahrverhalten und die Brems-
wirkung erheblich.
ACHTUNG
Niemals ein stromloses Fahrzeug abschlep-
pen.
Während des Abschleppens darf die Zün-
dung nicht über den Zündanlasstaster ab-
geschaltet werden. Andernfalls könnte die
elektronische Lenksäulenverriegelung an-
sprechen und das Fahrzeug wäre lenkunfä-
hig. Dies könnte einen Unfall, schwere Ver-
letzungen und den Verlust der Kontrolle
über das Fahrzeug zur Folge haben.
Wenn beim Abschleppvorgang das Fahr-
zeug stromlos werden sollte, umgehend
den Abschleppvorgang abbrechen und
fachmännische Hilfe in Anspruch nehmen.
VORSICHT
Das Abschleppen mit einem Abschleppseil
oder einer Abschleppstange kann Schäden
am Fahrzeug verursachen.
Schleppen Sie das Fahrzeug mit einem
Abschleppseil oder einer Abschleppstange
vorsichtig ab.
Lassen Sie das Fahrzeug nach Möglichkeit
mit einem Abschleppwagen abschleppen.
VORSICHT
Beim Schieben des Fahrzeugs von Hand
können die Rückleuchten, die Seitenspoiler
an der Heckscheibe, sowie große Blechflä-
chen beschädigt werden. Auch könnte der
Heckspoiler abgelöst werden.
Beim Schieben des Fahrzeugs nicht auf
die Rückleuchten, die Seitenspoiler an der
Heckscheibe, große Blechflächen und den
Heckspoiler drücken.
VORSICHT
Das Aus- und Einbauen der Abdeckung und
der Abschleppöse kann das Fahrzeug be-
schädigen, z. B. den Fahrzeuglack.
Die Abdeckung und die Abschleppöse
vorsichtig aus- und einbauen, damit das
Fahrzeug nicht beschädigt wird.
VORSICHT
Durch die Verwendung einer nicht für das
Fahrzeug geeigneten Abschleppöse kann
das Fahrzeug beschädigt werden.
Verwenden Sie immer eine zum Fahrzeug
gehörige Abschleppöse, die im Bordwerk-
zeug enthalten ist, oder eine entsprechend
geeignete Abschleppöse.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis