Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cupra BORN 2021 Betriebsanleitung Seite 67

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BORN 2021:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Wenn das System einen Unfall erfasst, wird
die Hochvoltbatterie automatisch abge-
schaltet.
Im Falle einer Abschaltung der Batterie
ist ein Fachbetrieb zu benachrichtigen und
die Instandsetzung der Batterie zu veran-
lassen.
Notruf-Service
In der Dachkonsole: Schalter für
Abb. 41
Sprachdienste
1)
Nur in bestimmten Ländern verfügbar.
Sicherheit
Notruf-Taste
Abb. 42
Je nach Ausstattung kann in der Dachkonso-
le ein Notruf-System vorgesehen sein.
›››
Durch Drücken der Taste
auf den Notruf-Service zugegriffen.
Das werkseitig verbaute Steuergerät stellt die
erforderliche Verbindung her.
Bei Aktivierung eines Sprachdienstes wird
die Verbindung zu einem Gesprächspartner
hergestellt.
Kontrollleuchte
Der Schalter verfügt über eine Kontroll-
›››
leuchte
Abb. 41
(Pfeil). Sie dient zur An-
zeige folgender Zustände:
Ausgeschaltet: der eCall-Service ist nicht
verfügbar.
Blinkt etwa 20 Sekunden nach Einschal-
ten der Zündung rot: der eCall-Service ist
deaktiviert.
Leuchtet rot: Systemfehler. Der eCall-Ser-
vice ist nur eingeschränkt verfügbar. CUPRA
empfiehlt, einen Fachbetrieb aufzusuchen.
Leuchtet grün: der eCall-Service ist ver-
fügbar. Das System arbeitet einwandfrei.
Blinkt grün: Eine Sprachverbindung ist ak-
tiv.
Notruf-Service
Der automatische Notruf wird nur ausgelöst,
wenn die Zündung eingeschaltet ist.
Abb. 42
wird
Bei Auslösung der Airbags oder der Gurt-
straffer wird automatisch eine Verbindung
zur öffentlichen Notrufzentrale hergestellt.
Der automatische Notruf kann nicht durch
Drücken der gleichen Taste
unterbrochen werden. Wenn Sie die Fragen
der Notrufzentrale nicht beantworten, wer-
den automatisch die entsprechenden Ret-
tungsmaßnahmen eingeleitet.
Der Gesprächspartner verwendet die Spra-
che des Landes, in dem Sie sich befinden.
Notruf selbst durchführen
Drücken Sie kurz auf die Abdeckung der
Taste
und öffnen Sie diese
1)
›››
Abb. 42
1
»
›››
Abb. 41
.
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis